Cover  

Schattentantz

"Schattentantz"

DURP - eZine from the progressive ocean

english summary
Info

Schattentantz
"Schattentantz"
2000, demo

Aaron Awerkin - vocals
Inga Richters - violin
Dominik Oelke - guitar, lyra, schalmey, vocals
Max Schilling - guitar, bouzouki, schalmey, vocals
Frederik Ehmke - drums, percussion, vocals
  1. Nachtgestalt
  2. Der Bauernknecht
  3. Schattentantz
  4. Des Spielmanns Kund
  5. Morgengrauen

  6. Gesamtspielzeit (total time): 31:30
 
Prologue / Vorab

SCHATTENTANTZ sind eine Band aus Wiesbaden, die sich der Mischung aus hartem Rock und mittelalterlichen Klängen verschrieben haben. Die Band besteht seit 1999; vorliegende Demo ist also das Debut des Quintetts, das mittlerweile Zuwachs bekommen hat: Lasse Lehmann (cello, gesang), Sören Buchhold (bass), Imka Peters (flöte). Inga Richters ist mittlerweile nicht mehr an Bord.

Rezension

Die CD startet mit Nachtgestalt, einem groovenden Mittelalter-Rock-Track, das vom Riffing eher dem Indi-Genre zuzuschreiben ist als dem Metal. Man merkt es SCHATTENTANTZ noch an, daß es ihre erste Produktion ist, denn an manchen Stellen stimmt das Zusammenspiel noch nicht 100%ig. Der Song ist klar strukturiert, jedoch für meinen Geschmack einen Tick zu lang geraten, da er keine Gesangmelodie enthält, die hängenbleibt. Besser gelungen ist Bauernknecht, dass rifftechnisch schon eher in die Metalecke tendiert und auch gesanglich deutlich vielfältiger daherkommt. Highlight der CD ist der Akustik-Track Schattentantz. Die verbesserungswürdigen Punkte der Band werden bei Des Spielmanns Kund deutlich: dem Gesang fehlt es an Ausdruckskraft und Präzision, dem Song fehlt es an Melodie-Hooks. Das akustische Morgengrauen zeigt, das man SCHATTENTANTZ im Auge behalten sollte, denn hier stimmt alles. Angenehm fallen mir die Texte auf, die sich angenehm vom Marktplatz-Proleten-Gehabe der bekanntesten deutschen Mittelaltermetal-Combo abheben.

 
Fazit

SCHATTENTANTZ zeigen jedenfalls schonmal viele gute Ansätze; bei einer so jungen Band ist das nicht gerade selbstverständlich. Warten wir also mal auf die neue CD, die noch 2001 erscheinen soll. Wertung: 4

Die CD gibts für 14 DM bei:

email: kontakt@schattentantz.de

Bitte erwähne bei einer eventuellen Bestellung, daß Dein Interesse von der DURP geweckt wurde.

Einen Link zur Homepage der Band findest Du in den DURP Links.

   
Summary

SCHATTENTANTZ are a band from Wiesbaden/Germany playing hard rock combined with medieval influences. The CD starts with Nachtgestalt, a groovin' medieval rocker. The riffing on this tracks is more independent rock style. As this is the band's first production, it is not surprising that the timing of the instruments is not quite 100%. Nachtgestalt is a bit too long, as the vocal melodies are not that hooky ... but the track is well structured. Bauernknecht is better in every concern as it is heavier and more varied concerning the vocals. Highlight of the CD is the acoustic track Schattentantz. Des Spielmanns Kund shows that the band has to concentrate on vocals and catchy melodies, but they are on a very good and promising way, like the track Morgengrauen shows us. 4 points

The CD (price: 18 german marks) can be obtained at:

email: kontakt@schattentantz.de

Don't forget to mention the DURP in your order !

A link to the website of the band can be found in the DURP Links.


© 12/2000 Markus Weis
DURP - eZine from the progressive ocean
http://www.durp.com/