Cover  

Sequoya

"Julia on a tree"

DURP - eZine from the progressive ocean

english summary
Info

Sequoya
"Julia on a tree"
2000, self produced

Ines Caffier - flute, vocals
Tim Meier-Böke - drums
Steffen Schürkens - vocals, percussion, acoustic guitar
Willibald Spatz - bass
Wulf-Henning Steffen - keyboards
Stephahn Vidi - guitar, vocals
  1. Carousel 4:45
  2. Dance of colors 5:26
  3. Wait 7:29
  4. Locating god 9:15

  5. Gesamtspielzeit (total time): 26:54
 
Prologue / Vorab

SEQUOYA entstand 1998 aus den Mitgliedern der Prog-Combos LEONARDO'S BIKE und FAUN zuzüglich der Folk-erfahrenen Flötistin Ines Caffier.

Rezension

Ab und wann schimmert wirklich etwas FAUN durch, dennoch sollte man sich vom Band-Line-Up nicht täuschen lassen. SEQUOYA sind bei weitem nicht so ruhig und neoproggig wie FAUN. Stattdessen beweist das Sextett Mut zu ausgefallenen Arrangements mit leichten Schrägen, wie z.B. auf dem leicht jazzigen Dance of colors. Bzgl. des Gesangs kann ich hier nur wieder in die 0815-Prog-Gesangsecke verweisen die da lautet "ausdrucksarm, aber größtenteils o.k.". Es sind vor allem die Arrangements der - und rund um die - Querflöte, die SEQUOYA hörenswert machen. Jeder Song besitzt gute Passagen und griffige Elemente, den Stempel aufdrücken kann über die gesamte Laufzeit aber kaum einer. Wait ist beispielsweise während der kräftigen Gitarre (im Duell mit Querflöte) ein echter Kracher und auch die leicht neoproggige Instrumentalpassage mit Jazzhauch kann sich hören lassen ... der Rest des Tracks kommt zwar gut in Richting alter Genesis, ist aber gesanglich nicht gerade begeisternd. Auch Locating god zeigt, daß massig Potential vorhanden ist, den Songs aber noch der Fluß fehlt. Aber auch dieser Song hat seine Highlights, z.B. die floatenden Parts, aber auch der schrille in Progbombast übergehende Mittelteil, welcher vom träumerisch bis heftig rockenden Ende abgelöst wird.

 
Fazit

SEQUOYA muten an wie eine Mischung aus SINKADUS und FAUN angereichert mit leichten Jazz-Einflüssen. Das Zusammenspiel wirkt an einigen Stellen noch nicht rund genug und gesangliche Akzente sind Mangelware. Was bleibt ist der Ideenreichtum sowie der Mut zur Schräglage. SEQUOYA sind mit "Julia on a tree" auf dem richtigen Weg ... zum Underground-Highlight brauchts aber wohl noch bis zum nächsten Album. Wertung: 4

Die CD gibt's bei:

Stephan Vidi
Kopernikusstr. 14
97218 Gerbrunn
Germany

Bitte erwähne bei einer eventuellen Bestellung, daß Dein Interesse von der DURP geweckt wurde.

   
Summary

SEQUOYA was founded in 1998 by (ex-)members of the german progrock bands LEONARDO'S BIKE and FAUN and Ines Caffier on flute. Especially the great use of the flute reminds of FAUN several times. This band is brave enough to do some very strange arrangements .. take the jazz-influenced Dance of colors for example. Each of the songs contains catchy parts but after you have heard the entire album somehow not a single song was able to dig into your ears Songs like Wait (great duell between guitar and flute) and the varied Locating god show that this band has lots of talent. "Julia on a tree" proofs that SEQUOYA are on the right way ... but at the moment the compositions are not ripe enough to be an prog underground highlight ... especially because of the vocal lines and the "default" prog voice. 4 points

The CD can be obtained at:

Stephan Vidi
Kopernikusstr. 14
97218 Gerbrunn
Germany

Don't forget to mention the DURP in your order !


© 07/2000 Markus Weis
DURP - eZine from the progressive ocean
http://www.durp.com/