![]() |
Shamall
![]() ![]() |
Info |
Shamall "Influences" 1998, Laut & Leiste Productions Norbert Krüler - synthesizers, computer programming, vocals Support: Matthias Mehrtens - guitars Karin Dittmers - vocals Thore Haugen - programming of lead sounds |
Gesamtspielzeit (total time): 72:41 CD 2 Gesamtspielzeit (total time): 71:18 |
Prologue / Vorab |
Während man sich anderenorts bei der Diskussion "Ist Kraftwerk Prog" wieder die Rüben einhämmert, sagen wir uns "Scheiss drauf ! Gute Mucke ist, wenn sie berührt."
Rezension |
Die Progrock-Analysten und Hobby-Taktzähler können gleich die Internetverbindung trennen und sich wieder an alten Scheiben toter Bands einen aufgeilen. Alle anderen die jetzt dageblieben und offen für das Andere sind, die erwartet eine superangenehmer und ambienter Chill-Out in elektronische Klangwelten, die dem Progrock näher sind als so manche Band, die sich in diesem Genre beheimatet.
Hinter SHAMALL steckt Norbert Krüler, dessen Kompositionen vor allem Fans von Kraftwerk, Tangerine Dream, Cosmic Baby, Altmeister L.T.J. Bukem begeistern werden, jedoch auch die open minded people aus dem Progbereich (ich sage nur Synthesizer, Keyboards) aus der Alltagshektik reissen kann. SHAMALL legen mit dieser Doppel-CD in beindruckender Weise 148 Minuten voller Ausgeglichenheit, angenehmer Beats, packender Ausstrahlung und genau richtig dosierter Dynamik hin. Alleine die ersten fünf Tracks (Imagine sowie der Vierteiler The long way from hell to heaven) rechtfertigen dieses Album im Plattenschrank, das von dem, was manch einer lapidar als "wump wump tekkno" abtut so weit entfernt ist, wie VIVA von gutem Musikjournalismus.
Den Proggern kommt im Verlauf der Doppel-CD sicherlich hilfreich zu gute, daß so manche Passage klingt (After dark), wie eine dieser herrlich stehenden Ruhepassagen, wie sie z.B. ELOY auf ihren 70er Alben (z.B. "Dawn") immer wieder hatten. Das Album entfaltet schon nach 20 Minuten eine dermaßen seelenbalsamierende Wirkung, daß man alles um sich rum vergisst und sich einfach treiben lässt. Gefühlvoll bauen sich die Tracks auf, gehen unbemerkt ineinander über, keine Spielereien, keine Überfrachtung, just pure atmosphere und dennoch viel Dynamik und vor allem: tolle Keys/Synthis ! Daß auch gelegentlich weibliche Vocals als Hintergrundbemalung dienen oder z.B. bei The long way ... part 1 eine E-Gitarre eingesetzt wird, macht die Sache nur umso interessanter.
Fazit |
SHAMALL sind Pflicht für Fans von Cosmic Baby, Tangerine Dream und Konsorten und eine tolle Bereicherung für Prog-Fans mit Schnittstelle zur Elektronik. Ein Juwel, das sich vor keiner Größe der internationalen Trance/Ambient-Tekkno-Szene verstecken muss.
Wertung: 9
Die CD gibt's bei:
Bitte erwähne bei einer eventuellen Bestellung, daß Dein Interesse von der DURP geweckt wurde.
Einen Link zur Homepage der Band findest Du in den DURP Links.
Summary |
Some of you might agree when I am saying "Sometimes Electro and Trance are closer to ambient progrock than progrock itself". The german project SHAMALL is an extraordinary proof for this. Sensitive beats, great keyboards, groovin' lead sounds, dynamic parts, lots of chill-outs lead to an album that is a "must buy"-recommendation for all fans of bands like Cosmic Baby, Tangerine Dream, mastermind L.T.J. Bukem AND for progrockers with an open mind for electronic music.
9 points
The CD can be obtained at:
Don't forget to mention the DURP in your order !
A link to the website of the band can be found in the DURP Links.