![]() |
Silent Force
![]() ![]() |
Info |
Silent Force "The empire of future" 2000, Massacre D.C. Cooper - vocals Alex Beyrodt - guitars Thorsten Röhre - keyboards Fleisch - bass Andre Hilgers - drums |
Gesamtspielzeit (total time): 52:46 |
Prologue / Vorab |
Was kommt raus, wenn sich der Ex-ROYAL HUNT Sänger D.C. COOPER mit ALEX BEYRODT - Ex-SINNER, THE SYGNET (letztere haben sich ja leider nach dem Wacken99-Gig aufgelöst) verbündet, um eine Band zu gründen ? Ein verdammt hartes Melodic Metal-Album mit der von D.C.Cooper gewohnten klaren Bombast-Stimme. Beyrodt hatte die Songs bereits komponiert und produziert; es fehlte lediglich der Gesang und eben da kam dann der gute D.C. ins Spiel.
Rezension |
Hämmernde Doublebass-Drums (mit leider etwas leblosem Tom-Sound), virtuoses Gitarrenspiel, mystischer Keyboardeinsatz und DC's Stimme. Da hätte man doch einen richtigen Knaller draus machen können. Ist leider nicht ganz gelungen. Zwar gibt es mit Saints and Sinners (grimmiges Teil mit griffige Refrain-Melodie), New experiment (schwerfälliger Evil-Stampfer) und Broken wings (dramatisch) drei exzellente Songs zu verbuchen, aber die restlichen Songs greifen selbst nach 4 Durchläufen gesangsmelodisch nicht so richtig. Da hilft auch ein Sänger wie D.C.-Cooper nicht, wenn sich die Songs nur bei den mehrstimmig übereinandergelegten Gesangspassagen so richtig enfalten.
Fazit |
Wer auf DC Cooper's Solo-Album von letztem Jahr steht, der kann bei SILENT FORCE getrost zugreifen, sofern er es einen kleinen Tick härter vertragen kann. Ich persönlich finde die Scheibe gut, so richtig greifen bei mir allerdings nur Saints and sinners, New experiment und Broken wings. Die gesangliche Leistung von DC Cooper steht ausser Frage, aber irgendwie klingen alle Songs gesanglich (in punkto Melodie) ähnlich, was das gesamte Album leider etwas verwischt.
Wertung: 6
Bitte erwähne bei einer eventuellen Bestellung, daß Dein Interesse von der DURP geweckt wurde.
Summary |
The man behind SILENT FORCE is Alex Beyrodt (ex guitarist of SINNER and THE SYGNET). After Alex has composed all the songs, he was looking for a singer. He decided to ask ex-ROYAL HUNT vocalist DC COOPER ... and DC agreed. "The empire of future" is a good powerful melodic metal album with great guitar playing, mystic keyboards and DC COOPER's epic vocals.
The album features trhee excellent songs: Saints and Sinners (great chrous), New experiment (poundering, heavy track) and the dramatic Broken wings. The other songs really aren't able to bloom. Due to the uninteresting vocal melodies these tracks are nothing but a mass of good music without entertaining elements. If you like DC COOPERS solo
album (and if you can imagine how it sounds a bit heavier), then you'll SILENT FORCE, too.
6 points
Don't forget to mention the DURP in your order !