![]() |
Twilight Guardians
![]() ![]() |
Info |
Twilight Guardians "Tales Of The Brave" 2000, Angular Vesa Virtanen vocals Carl-Johan Gustafsson - guitars Antti Valtamo - keys Mikko Tang - bass Henri Suominen -drums |
Gesamtspielzeit (total time): 56:34 |
Prologue / Vorab |
"More Than Progressive" verkündet die Angular-Webseite, bezogen auf die Twilight Guardians bedeutet das im konkreten Fall melodischen Power-Metal.
Rezension |
Die Band aus Finnland wurde 1996 gegründet und coverte zunächst Songs von Metal-Größen wie Helloween, Stratovarius oder Blind Guardian - und eine Faible für dies Bands ist auch den eigenen Songs durchaus noch anzumerken. Nun kann man den Melodic-Metal sicher nicht mehr neu erfinden, aber man kann sehr wohl entweder gute oder miserable Songs schreiben - und hier zeigt der Daumen definitiv nach oben. Die Trax verbinden gekonnt Power und Melodie, dabei werden gelegentlich symphonische und progressive Momente integriert. Man nimmt zur rechten Zeit auch mal den Fuss vom Gas und schiebt hin und wieder einen ruhigen Song ein, und wer's gerne etwas komplexer mag, der bekommt auch seinen Longtrack.
Fazit |
"Tales Of The
Brave" kommt ohne einen Ausfall über die Runden und ist
unterm Strich ein grundsolides Metal-Album geworden, dass
etablierte Bands so erst einmal zusammengelötet kriegen
müssen.
Wertung: 7
Bitte erwähne bei einer eventuellen Bestellung, daß Dein Interesse von der DURP geweckt wurde.
Summary |
Twilight
Guardians were founded in 1996 and started as a coverband playing
the songs from bands like Helloween or Blind Guardian. Influences
of these groups can be found still in the own compositions, but I
think everyone knows that in the melodic metal fiel each riff was
already played. Anyway - what matters is that a band is able to
write good songs and so far Twilight Guardians goes very well.
"Tales of the brave" features the right mix of melodiy
and power with a symphonic and sometime progressive touch. Beside
the heavy trax are some nice quiet songs and also an epic track
can be found. I think also the established metal acts had to
strain to produce such an record.
7 points
Don't forget to mention the DURP in your order !