![]() |
Vine Sweetland & the forefathers of the new millenium
![]() ![]() |
Info |
Vine Sweetland & the forefathers of the new millenium "Light shining in the distance" 1999, The garden Loghman Adhami - violin Steven M. Barrera - banjo Dhyanesh Bhatt - cabasa, tambourine Daniel Bishop - organs, vocals Greg Dahl - sax Javier Diaz - congas, claves, bells Roger Gillespie - drums, gongs Rupesh Kotacha - santoor Gary S. Montemer - bass Takeshi Nishimoto - acoustic guitar Michael Olson - acoustic guitar Purvi Pathak - tambura, cymbals, tambourine Vibhav Pathak - tabla, naal, triangle, cymbals Preast - dijeridu, vocals Rahul Sakyaputra - sitar, tabla, buffalo drum, tambourine Anju Shakry - vocals Budha Shri - vocals Todd Simon - trumpet, flugle horn Vine Sweetland - vocals, piano, tambura, guitar, harp, tambourine, rain stick, chimes, cymbals Rob Terrell - guitar Vigo - cello Vivienne - flute Ron Wagner - tabla, marimba, mridangam, chimes, talam, tambourim, diarch, gongs |
Gesamtspielzeit (total time): 73:52 |
Prologue / Vorab |
Mehr als 20 Musiker hat der gute VINE SWEETLAND um sich geschaart, um sein poetisches Konzept "Light shining in the distance" zu verwirklichen, das in Zusammenarbeit mit dem Sitar-Spieler Rahul Sakyaputra entstand. VINE SWEETLAND hat in den USA bereits mehrere Auszeichnungen bekommen, z.B. als "best poet 1998" oder "Best spoken word CD 1998".
Rezension |
Der 73-Minuten-"Song" erzählt von einem sterbenden Guru, der einer jungen Raupe seine Weisheit einhaucht. Noch während die Raupe aus dem Haus in den Jungel kriecht, erlangt sie das Bewusstsein, daß sie der letzte Schmetterling auf Erden sein wird. Auf ihrer Reise erlebt sie Freundschaft, Verrat, Schönheit und Schrecken.
Der Zuhörer begleitet die Raupe auf ihrer Reise und erlebt mit ihr ihre Entwicklungsstadien. Die vorliegenden 73 Minuten musikalisch einzustufen, ist so gut wie unmöglich, denn man hat es hier mit einer Psychedelic Opera zu tun, die kaum Strukturen enthält, die man als klare Songs bezeichnen könnte. Dennoch zaubern die vielen exotischen Instrumente dank ihres stimmungsvollen Einsatzes eine magische und eigenartige Atmosphäre, die zwischen gepflegtem Hippietum, exotischer Worldmusic, Psychedelic und Soundscapes anzusiedeln ist.
Fazit |
Nichts für Nebenher-Hörer. Dafür aber ein Juwel für Leute, die das Ausgefallene suchen und die einer CD mal wieder richtig viel Zeit zukommen lassen wollen.
Wertung: 7
Die CD gibt's bei:
Bitte erwähne bei einer eventuellen Bestellung, daß Dein Interesse von der DURP geweckt wurde.
Einen Link zur Homepage der Band findest Du in den DURP Links.
Summary |
VINE SWEETLAND is one of the most important artists in the spoken word scene in the USA. Vine has gathered more than 20 musicians in order to record his poetic concept "Light shining in the distance". The CD contains one (non-indexed) 73 minutesong telling the story of a caterpillar that is given wisdom by a dying guru and during it's adventurous journey it realizes that it will become the last butterfly on earth. The CD takes you on the journey with this caterpillar and through it's stages of life. What you get here is a 73 minutes psychedelic opera with lots of exotic instruments creating a magic and unique atmosphere. It's nearly impossible to discover any structures that could be called a song but nethertheless this is a highly interesting CD offering hippie-ism, exotic world music, psychedelic and soundscapes.
7 points
The CD can be obtained at:
Don't forget to mention the DURP in your order !
A link to the website of the band can be found in the DURP Links.