Cover  

Alias Eye

"Field of names"

DURP - eZine from the progressive ocean

english summary
Info

Alias Eye
"Field of names"
2001, DVS Records

Philip Griffiths - vocals
Frank Fischer - bass
Matthias Richter - guitars
Vytas Lemke - keyboards
Ludwig Benedek - drums
  1. Field of names 4:52
  2. Premortal dance 5:13
  3. Wasteland 5:26
  4. Just another tragic song 6:17
  5. Driven 7:49
  6. River running 6:21
  7. Hybrid 4:04
  8. Mystery 3:32
  9. The readiness is all 5:19
  10. An end in itself 5:11

  11. Gesamtspielzeit (total time): 51:40
 
Prologue / Vorab

ALIAS EYE wurden 1998 gegründet. Bereits ihr 3-Track-Demo "Beyond the mirror" konnte eine breite Hörerschaft begeistern. Mit "Field of Names" geht das Debutalbum des deutschen Quintetts an den Start.

Rezension

An den Start gehen ist bei der Klasse dieses Albums maßlos untertrieben. Mit "Field of Names" müssten die Jungs eigentlich sämtliche Progcharts dieses Planeten stürmen, denn diese Scheibe hat alles, was ein Prog-Klassiker braucht: Stimmung, eine variantenreiche Songauswahl, 120%ig sichere Arbeit an den Instrumenten, weite Melodien, tollen Sound, zurückhaltende Komplexität, professionelle Arrangements, spürbare Spielfreude - offenkundig bei Hybrid (berühmte Katz und Maus lassen grüssen) und Hybrid (honkey tonk) - und nicht zuletzt einen treffsicheren und ausdrucksstarken Sänger, von dem sich 80% der Progrockbands (Underground- und Profibereich) eine Scheibe abschneiden könnten . Ja selbst das Artwork ist ein Genuß - ein echter Mattias Noren eben.
Egal ob sanfte Melancholie, jazzige Beschwingtheit, neoprogressive Hymnik, symphonische Anflüge, Nachdenklichkeit, Softfrickelei oder Groove ... ALIAS EYE beherrschen ihr Handwerk Sekunde für Sekunde und was das wichtigste ist: sie treffen immer ins Ohr. Ich werde daher den Teufel tun, aus diesem kompakten und rundum spektakulären Album einen Song hervorheben, denn das hätten die restlichen Songs nicht verdient.

 
Fazit

Ein Pflichtwerk für jeden Fan anspruchsvoller Rockmusik. ALIAS EYE halten jeden Vergleich mit den Genregrößen stand. Vergleiche sind hier sowieso fehl am Platz, denn ALIAS EYE haben ihren eigenen ausdruckstarken Stil gefunden, bei dem der Song König ist. Sensationell !

Wertung: 10

Bitte erwähne bei einer eventuellen Bestellung, daß Dein Interesse von der DURP geweckt wurde.

Einen Link zur Homepage der Band findest Du in den DURP Links.

   
Summary

Alias Eye were founded in late 1998. After writing a repertoire of songs, the band recorded their promising 3-track demo "Beyond The Mirror" in 2000. "Field of names" is their debut album ... and what a smasher it is ! "Field of names" has the quality to take all prog charts by storm. This german band has recorded an album that surely will become a classic: Great atmosphere, skilled songwriting, great technical skills always serving the song instead of the technical weirdos, wide melodies, defensive complexity, professional arrangements, entertaining joy of playing prog music and last but not least one of the best singers of the german prog scene. The sound of this release is as perfect as the artwork (Mattias Noren, who else).
Soft melancholie, jazzin' fun, neoprogressive hymns, symphonic chords, soft complexity and groove ... ALIAS EYE love the music they play and so will you. ALIAS EYE have recorded a progressive opus, which easily can compete with the releases of the big progressive bands ... spectacular ! 10 points

Don't forget to mention DURP.COM in case you order this CD somewhere !

A link to the website of the band can be found in the DURP Links.


© 08/2001 Markus Weis
DURP - eZine from the progressive ocean
http://www.durp.com/