Cover  

Ambeon

"Fate of a dreamer"

DURP - eZine from the progressive ocean

english summary
Info

Ambeon
"Fate of a dreamer"
2001, Transmission Records

Astrid van der Veen - vocals
Arjen Lucassen - guitars, keyboards, voice, samples
Stephen van Haestregt - drums, percussion
Walter Latupeirissa - bass
guests:
John McManus - flute, pipes
Pat McManus - fiddle
Erik Norlander - synths
Lana Lane - reversed backing vocals
  1. Estranged 2:47
  2. Ashes 5:29
  3. High 4:12
  4. Cold Metal 6:50
  5. Fate 7:39
  6. Sick Ceremony 3:44
  7. Lost message 4:30
  8. Surreal 4:37
  9. Sweet little brother 6:06
  10. Dreamer 5:17

  11. Gesamtspielzeit (total time): 51:31
 
Prologue / Vorab

AMBEON = instrumental (ambient + AYREON). Mit dieser einfachen Formel wollte AYREON-Mastermind Arjen Lucassen Muster, Melodien und Akkorde aus seinen AYREON-Alben in ambienter, elektronischer Form aufbereiten. Geplant war eigentlich ein Instrumentalalbum. Die Formel ging aber nicht ganz auf, denn Arjen suchte für einige Passgen eine weibliche Stimme. Als ihm dann eine Aufnahme der niederländischen Sängerin Astrid van der Veen in die Hände fiel, war's um die Formel geschehen. Astrid kümmerte sich um die Texte und baute die Melodien aus. Arjen arrangierte die Songs ebenfalls ein wenig um und herausgekommen ist ein Album mit 2 Instrumentaltracks anstatt eines Instrumental-Album mit zwei Gesangs-Tracks.

Rezension

Daß diese Entscheidung goldrichtig war, merkt man schon während der ersten beiden Tracks Estranged und Ashes. Astrid's Stimme steckt eigentlich so ziemlich alles in die Tasche, was derzeit an weiblichem Gesang kreucht und fleucht, ja selbst den ganz großen Namen wie Sharon den Adel, Anneke van Giersbergen, Tori Amos usw. kann Astrid Paroli bieten ... und das im zarten Alter von 14 (in Worten: vierzehn !) Jahren. Sensationell !!!
Vocals, die sich charmant in die Höhe schrauben; ambiente elekronische Musik, die von AYREON-typischen Bombast-Progrock/Progmetal-Passagen durchzogen ist, jedoch auch ihre Kraft aus Folk/World-Music-Einflüssen bezieht.

 
Fazit

Perfekter Sound, perfekte Atmosphäre, ambiente Elektronik, hymnische Progmetal-Passagen, eine überirdische weibliche Stimme. Was will man mehr ? Extraklasse ! Ein Muß für Fans von rockigem Ambient-Elektro, für Fans von Progrock und Progmetal sowieso ... und für Liebhaber von Frauenstimme eine Verzückung ! Wertung: 8

Bitte erwähne bei einer eventuellen Bestellung, daß Dein Interesse von der DURP geweckt wurde.

Einen Link zur Homepage der Band findest Du in den DURP Links.

   
Summary

AMBEON = instrumental (ambient + AYREON). This was supposed to be a simple formula. Mastermind Arjen Lucassen intended to take melodies, chords and patterns of his AYREON albums and re-arrange them to an ambient electronic instrumental album. Two songs needed female vocals and so he evalueted some female vocalists. Listening to a tape of 14 year old (!!) dutch Astrid van der Veen did kill the instrumental part of the formula. Astrid took care of lyrics and melodies, Arjen re-arranged the songs again ... resulting in an ambient electronic album which has only 2 instrumentals left.

This was a wise decision because listening to the opening tracks Estranged and Ashes shows what an overwhelming voice Astrid has. With her young age she can easily compete with nowaday's big female singers, SHARON DEN ADEL, TORI AMOS, ANNEKE VAN GIERSBERGEN just to name a few. This is sensational !

This album offers beautiful and varied female vocals, ambient electro, AYREON-alike bombast progrock/progmetal parts and some folk/world-music influences. Perfect sound, great atmosphere, ambient electronic, hymnic progmetal and an extraterrestrial female voice make "Fate of a dreamer" a steaming hot recommendation. 8 points

Don't forget to mention DURP.COM in case you order this CD somewhere !

A link to the website of the band can be found in the DURP Links.


© 06/2001 Markus Weis
DURP - eZine from the progressive ocean
http://www.durp.com/