![]() |
Artesguitars
![]() ![]() |
Info |
Artesguitars "devices in popmusic" 2001, Gagmusic Artesguitars - guitars, vocals Fred Frizz - bass, harmonica, keyboards, vocals Abe Laboriel Jr - drums Eric Bosemann - percussion |
Gesamtspielzeit (total time): 57:15 |
Prologue / Vorab |
Der Künstler ARTESGUITARS hat an der Hochschule für Kunst und Musik in Bremen studiert und in den Fächern klassische Gitarre, E-Gitarre und Jazz-Ensembleleitung abgeschlossen und unterrichtet derzeit an der Kreismusikschule Cloppenburg.
Rezension |
Eine Instrumental-Guitar-Scheibe habe ich grade schon hinter mich bringen müssen ... hören wir uns mal diesen Output aus deutschen Landen an. Ah ... welche Wohltat ... ein Musiker, der nicht nur seine Fingerfertigkeit zur Schau stellt, sondern den Songs auch viel Luft zum Atmen lässt. ARTESGUITARS legt keinen Wert auf andauernde Fingerübungen und die "gewohnten" Instrumental-E-Guitar-Melodien. "Devices in popmusic" arbeitet mit jazzigen Elementen, Guitarsounds in verschiedensten Variationen, lässt auch mal dem Bass eine führende Rolle zukommen, benutzt einige Male elektronisch Drums im TripHop-Stil und fährt ein Spektrum auf, welches von groovendem Instrumental-Softmetal (Four lue lydians) über Jazz (Deconstructed), verbluest-freakigen Alternative-Rock (Sometimes), schwer dahintrabenden Ambient Worldmusic Groove (Wamba yooba), sanft dahinswingender Leichtigkeit (Beyond cool), schwermütigen 70er-Riffs (All my way home) und funkiger Lässigkeit (May be I don't know). Daß sich der gute Bursche dann noch an Paganini's Cappricio Op. 1 No 24 zu Schaffen macht, bereichert die Scheibe noch um eine klassische Komponente und sollte als nette Zugabe betrachtet werden ... da gefallen mir good'ol'Yngwie's Paganini-Zitate einfach besser, denn da holzt es wenigstens dabei ;-) Dennoch ein tolles Stück auf der Akustik-Klampfe !
Fazit |
Erste Sahne für Fans instrumenteller Guitarscheiben ... Cleverness und tragende Vielfalt statt seelenloser Fingerübungen ! Da sage noch einer, Studierte seien Theoretiker ;-)
Wertung: 7
Die CD gibt's u.a. bei:
Bitte erwähne bei einer eventuellen Bestellung, daß Dein Interesse von der DURP geweckt wurde.
Summary |
ARTESGUITAR has studied "music and art" in Bremen/Germany and has experimented with classic guitar, e-guitar and jazz-ensembles. At the moment he's teacher in a music school in northern Germany.
Yep, this is another instrumental guitar-driven album, but fortunately ARTESGUITAR does not showcase his technical skills, he lets the music breathe. "Devices in popmusic" features many influences ... soft jazz, soft alternative, ambient worldmusic, a bit of swing, strong 70ies-style riffs and even a classic track (Paganinis Cappricio Op. 1 No 24. Fans of instrumental guitar albums get a very balanced, intelligent and sensous album here. Seems like it depends on the people, who put music theory into practise. ARTES GUITAR did a very good job !
7 points
The CD can be obtained at (amongst others):
Don't forget to mention DURP.COM in case you order this CD somewhere !