![]() |
Blink of an eye
![]() ![]() |
Info |
Blink of an eye "Anomia / Until then" 1999, self produced Carl Cino - guitars, drum programming, vocals Steve Thurston - keyboards |
Gesamtspielzeit (total time): 45:38 CD 2 Gesamtspielzeit (total time): 51:51 |
Prologue / Vorab |
Hinter dem Soloprojekt BLINK OF AN EYE verbirgt sich der US-Amerikamer CARL CINO.
Rezension |
Auf dem Programm steht neoprogressiver Rock aus dem Heimstudio. Das Debutalbum "Anomia" enthält einige begeisterungsfähige
Songs, wie z.B: Touch me, Hey, remember me. Einige Male erinnert das Ganze an ENCHANT und Neoprog-Acts wie ASARJA.
Gesanglich ist die Sache leider nicht ganz auf Top-Niveau (aber gut), aber solange die Melodiebögen und Harmonien so perfekt sind wie z.B. bei
dem bewegten Hey, remember me, dem packenden No fault control, oder dem fragenden Where are you ist das nicht weiter tragisch. Die Kompositionen jedoch sind zum Großteil ausgeglichen, dezent und songdienlich ausgefallen. Insgesamt verdient sich das Debut "Anomia" ein "ordentlich" (5 Punkte).
Zwei Jahre nach "Anomia" erschien im Jahr 2001 der zweite BLINK OF AN EYE - Longplayer "Until then". Der Fortschritt gegenüber dem
Debüt ist beachtlich. Die Kompositionen sind voller, die Keyboards flächiger, die Vocals besser, die Instrumentierung voluminöser ...
eine deutliche Steigerung in allen Belangen. Egal ob das balladeske Angel, das verjazzte Cradle to grave, das melodisch-mystische You've come a long way, das leicht düstere Babylon .... CARL CINO hat mit "Until then" ein einnehmendes und rundum gelungenes Neoprogressive Rock-Werk geschaffen, daß sich fernab der keyboardüberladenen Klischees bewegt. Mit All that I am ist leider ein kleiner Ausfall am Start, der vom ambienten Until then wieder ausgebügelt wird. Fazit: 6 Punkte
Fazit |
Vom Debut "Anomia" ist eher abzuraten. Wer auf leicht verjazzten, über weite Strecken instrumentalen Neoprog ohne schwülstige Keyboards aber stattdessen mit einfühlsamen Gitarrespiel steht, sollte sich "Until then..." von BLINK OF AN EYE mal reinziehen.
Wertung: 6
Die CD gibt's u.a. bei:
Bitte erwähne bei einer eventuellen Bestellung, daß Dein Interesse von der DURP geweckt wurde.
Einen Link zur Homepage der Band findest Du in den DURP Links.
Summary |
BLINK OF AN EYE is the solo project of Carl Cino. The debut "Anomia" features homemade neoprogressive rock. Songs like Touch me, Hey remember me are two great tracks, reminding of progbands like ENCHANT or ASARJA. The vocals are a weak point on this release ... but as long the melodies are as perfect as on
Hey remember me, No fault control or Where are you it does not matter. The compositions
are ok and serving the song.
The second album of BLINK OF AN EYE, "Until then" (released in 2001) has become much more mature than the preceding debut. The compositions are much more evolving, the keyboards more spacy, the vocals a bit better and the arrangements bigger. There are more good songs ... like the ballad Angel, the jazzy Cradle to grave, the melodic mystic You've come a long way and the dark Babylon. "Until then" is a well done neoprogressive rock album out of the underground .. far away from usual keyboard-drained neoprog.
"Anomia" is not a that good release, but if you like softly jazzin', guitar-focussed neoprog you should gibe "until then..." a chance.
6 points
The CD can be obtained at (amongst others):
Don't forget to mention DURP.COM in case you order this CD somewhere !
A link to the website of the band can be found in the DURP Links.