![]() |
Comma
![]() ![]() |
Info |
Comma "Elusive Dreams" 2001, Hammer Müzik Baris Dokuzer - keyboards Emre Günaydin - drums Batu Örcal - bass Ufuk Özkurt - vocals Baris Hacibasioglu - guitar |
Gesamtspielzeit (total time): 50:13 |
Prologue / Vorab |
Wer kennt eine Band aus der Türkei - auf Anhieb! Na? Habt ihr genauso überlegt wie ich? Eben. Da fällt einem nämlich so spontan gar nichts ein... aber das kann sich ja bei COMMA ändern.
Rezension |
COMMA spielen das, was gemeinhin unter dem Namen Progressive-Metal etikettiert wird. Salonfähig wurde diese Musik so richtig mit einer Band, die sich Dream Theater nennt und weltweit mittlerweile viele Nachahmer gefunden hat. So schwimmen auch COMMA im Fahrwasser von Dream Theater.
Ungeheuer schwer scheint der Einstieg in dieses Album. Da lauscht man schon unzählige Male, um die sperrigen Kompositionen zu durchdringen. Sehr breaklastig angelegt sind fast alle Songs, der gute aber leider zu dünn produzierte Gesang erleichtert dies nicht gerade. Gitarre und Keyboard halten sich die Waage. Die Produktion klingt gut, wenn auch der Schlagzeugsound für meine Begriffe etwas klarer klingen könnte.
Nach all diesem "wenn und aber" gibt es aber auch viel Positives zu berichten. COMMA beweisen beispielsweise sehr viel Eigenständigkeit. Das sie ihre Instrumente beherrschen, beweisen sie zahlreiche Male auf diesem Album. Die immer wieder geschickt eingestreuten türkisch folkloristischen Momente verleihen dem Album ein besonderes Flair. Immer dann, wenn es besonders ruhig wird, können die Jungs - und dann insbesondere der Sänger - Gänsehaut pur erzeugen. Hier liegt eindeutig die Stärke des türkischen Quintetts. Lauscht nur mal dem Beginn von "Cradle Of My Dreams", dann wißt ihr was ich meine.
Fazit |
Insgesamt ein Debüt-Album, das wesentliche positive Ansätze hervorbringt. Ich glaube wirklich, diese Band hat das Zeug zu mehr Größe. Meiner Ansicht nach muss man sich dazu noch ein wenig aus dem (vielleicht sogar bewusst erzwungenen) Fahrwasser von Dream Theater lösen. Die Kompositionen verlieren sich manchmal in zu vielen Ideen, was den Hörgenuss etwas schwieriger macht. Aber - unbedingt mal anchecken. Ein gutes Debüt ohne große Durchhänger.
Wertung: 6
Die CD gibt's u.a. bei:
Kadiköy 81300 Istanbul
Turkey
Bitte erwähne bei einer eventuellen Bestellung, daß Dein Interesse von der DURP geweckt wurde.
Summary |
COMMA come from turkey. I think it is the first international progressive metal release from this country. And if I say progressive metal I should say, the music from COMMA sounds a little bit like Dream Theater.
The compositions are full of breaks. The musicians made a good job. The voice from the singer is good. The production of the recording is ok, but in my ears the drums could be clearer and the voice should be more in the front.
Espacially in the calmer compositions you find the power of COMMA. Everywhere you find small classical turkish music influences.
You should give this young band from turkey a chance! COMMA made a good debut. You'll find many positive ideas in their songs. Check it out!
6 points
The CD can be obtained at (amongst others):
Comma will be available in stores in G.A.S. through Bellaphon Records,
UK through Copro/PHD, Benelux through Bertus, Norway through Voices of
Wonder, throughCentury Media + Laser's Edge, Canada through PHD, France
through Holy Records.
Kadiköy 81300 Istanbul
Turkey
Don't forget to mention DURP.COM in case you order this CD somewhere !