![]() |
Empyrium
![]() ![]() |
Info |
Empyrium "Where at night the wood grouse plays" 1999, ember Music |
Gesamtspielzeit (total time): 32:28 |
Prologue / Vorab |
Schön mal wieder was von EMPYRIUM zu hören. Ein Freund hatte mir diese Band vor einigen Jahren einmal ans Herz gelegt.
Rezension |
EMPYRIUM sind Düstermänner der kunstvollen Sorte. Wie kaum eine andere Band sind sie in der Lage, düstere Stimmungen nur mit Akustikgitarre, Flöte und ab und zu auch einmal flüsterndem Gesang, Chor oder Cello zu erzeugen. Es dominieren jedoch klar die Moll-Akkorde der akustischen Gitarre. EMPYRIUM malen romantische Bilder voller Mystik, dämmernder Finsternis und nebeliger Moorlandschaften. Seitdem ich das letzte Mal etwas von EMPYRIUM gehöt habe, ist die Band zu einer Klasseform herangereift. Perfekter Sound, perfekte Arangements und natürlich: perfekte Stimmung ... ohne einen lauten Ton oder einen elektronischen Effekt. Klasse !
Fazit |
Wer auf dem heimischen Sofa die Atmosphäre mystisch-elegischer skandinavischer Moorlandschaften atmen will, muss hier zuschlagen. Schade nur, daß Bands wie diese so gnadenlos ignoriert werden.
Wertung: 7
Die CD gibts bei:
Bitte erwähne bei einer eventuellen Bestellung, daß Dein Interesse von der DURP geweckt wurde.
Summary |
EMPYRIUM are dark men from Scandinavia, creating dark and melancholic atmosphere in soft perfection. EMPYRIUM use just acoustic guitar, flute, soft and clean vocals, choir and cello to paint romantic pictures full of mystical magic, fog and raising darkness. If you want to breathe the air of a scandinavian fjord drowning in melancholic fog, then this is the album for your. Great sound and perfect atmosphere .. without any single trace of electronic effects and electronic instruments. Very fine album !
7 points
The CD can be obtained at:
Don't forget to mention the DURP in your order !