Cover  

Galaxy Transport

"Psychedelic Rockers"

DURP - eZine from the progressive ocean

english summary
Info

Galaxy Transport
"Psychedelic Rockers"
2001, Think Progressive

Julia e.t. Frost - vocals, organ
Pink Cloud - bass, keys, digeridoo
Doc Shott - guitars, vocals
Andi Blab - guitars, effects, vocals
Tom Space - drums, percussion, programming, keys, effects, vocals
  1. I don't believe it 3:48
  2. I'm not your emotionstore 4:41
  3. Lost 4:16
  4. Visitors 6:38
  5. Pearl 4:51
  6. Medicine 7:21
  7. Loy 10:23
  8. Welcome to the other side 5:28
  9. Interstellar fairy drive 6:55
  10. Starship pilots 3:17
  11. Psychedelic rockers 4:48
  12. Shivas awakening 6:00

  13. Gesamtspielzeit (total time): 68:40
 
Prologue / Vorab

Das junge deutsche Label THINK PROGRESSIVE geht u.a. mit der Veröffentlichung von GALAXY TRANSPORT in eine neue Runde.

Rezension

Über mangelnde Stilvielfalt braucht man bei diesem Release nicht klagen. Fast ist man schon geneigt, die CD nach dem Indi-Alternative-Totalausfall I don't believe it zur Seite zu legen ... doch dann legt das Quintett das wahre Gesicht an den Tag ... das da wäre ambienter Trip Hop, softer Drum'n'Bass, untermauert mit sphärischen Keyboards und dezenten Riffs. Tracks wie I'm not your emotionstore, Lost, Psychedelic rockers, Shivas awakening und Visitors rangieren auf Top-Niveau irgendwo zwischen BJOERK, HOOVERPHONIC, HEATHER NOVA und DEATH IN VEGAS, wobei der TipHop-Anteil am massivsten zu Buche schlägt und der Rock-Anteil niemals zu kurz kommt. Mit Pearl driftet die Band wieder in Indi-Alternative-Gefilde ab ... ist natürlich Geschmacksache, aber mir geht das ziemlich gegen den Strich. Die instrumentale Mystik-Collage Medicine ist Balsam lässt wieder etwas durchatmen und mit Loy gibts dann zur Belohnung einen 10minütigen Trance-Track, gefolgt von verwabertem Rock (Welcome to the other side). Die Krönung gibts mit dem WorldMusic-Percussion/Ambient-Trance/Didgeridoo-Track Interstellar fairy drive. Einzige Wermutstropfen sind die Tracks I don't believe it, Pearl und Starship pilots, sowie der nicht überzeugende männliche Gesang während zweier Tracks.

 
Fazit

Sturprogger können sich getrost mit ihren Genesis-Juwelen im Keller einschliessen, denn sie werden mit diesem Release ebensowenig anfangen können, wie PsychRock-Puristen. Wer jedoch für elektronische Dinge zwischen TripHop, Trance, Indi und ambientem Rock ein offenes Ohr hat, wird von GALAXY TRANSPORT begeistert sein. Ein mutiger, aber rundum berechtigter Release von Think Progressive ! Wertung: 7

Die CD gibt's u.a. bei:

email: think.progressive@t-online.de


Bitte erwähne bei einer eventuellen Bestellung, daß Dein Interesse von der DURP geweckt wurde.

   
Summary

I nearly would have thrown away this CD of GALAXY TRANSPORT after listening to the first track (I don't believe it). Unfortunately I was not fooled by the uninspired indi-alternative track. This 5-piece band is not an indi-alternative band, this band plays rockin' trip hop, soft drum'n'bass with spheric keyboards and sensitive guitars. Tracks like I'm not your emotionstore, Lost, Psychedelic rockers, Shivas awakening and Visitors have high class quality and can easily compete with a combination of HEATHER NOVA, HOOVERPHONIC, BJOERK and DEATH IN VEGAS. You even get a highly mystical world music collage (Medicine) and a great 10 minute trance track (Interstellar fairy drive). Given such great tracks you can easily live with the three weak tracks (I don't believe it, Pearl, Starship pilots).
If your ear is open for everything between triphop, indi-rock, ambient rock, psychedelic and trance, you will love GALAXY TRANSPORT. 7 points

The CD can be obtained at (amongst others):

email: think.progressive@t-online.de


Don't forget to mention DURP.COM in case you order this CD somewhere !


© 06/2001 Markus Weis
DURP - eZine from the progressive ocean
http://www.durp.com/