Cover  

Inquire

"The neck pillow"

DURP - eZine from the progressive ocean

english summary
Info

Inquire
"The neck pillow"
2000, self produced

Dieter Cromen - guitar, vocals, bass
Robert Köhler - keyboards
Thomas Kohls - drums, percussion
Uli Mückenheim - bass
guests:
Carsten Steffens - percussion
Passadeno Porno Casanovas - choir
  1. Die Bettwurst pt.1 - 20:44
  2. Circles - 17:39
  3. The death of ase - 2:28
  4. Swidwin - 7:09
  5. Die Bettwurst pt.2 - 16:22
  6. Die Berliner Bettwurst pt.1 - 1:57

  7. Gesamtspielzeit (total time): 66:46
 
Prologue / Vorab

INQUIRE haben ja schon mit ihrem Debüt "Inquire within" auf sich aufmerksam gemacht. Mit "Die Bettwurst" sollte einem größeren Bekanntheitsgrad nichts mehr im Wege stehen.

Rezension

Das Konzept-Album basiert auf dem Film "Die Bettwurst" ... ein Titel der genauso abgefahren und mega-interessant klingt wie die vorliegenden 66 Minuten. INQUIRE setzen mit diesem Release die Messlatte in punkto "Progrock aus deutschen Landen" ein kräftiges Stück nach oben. Hier jagt eine Killer-Neoprog-Passage die andere, durchsetzt von angenehmen Frickeln, kräftigen Keyboards, geschickt arrangierten Rhythmuswechseln, ausufernden Instrumentalpassagen und einer Stimmungsvielfalt die ihresgleichen sucht. Alleine schon das Prog-Musical Die Bettwurst Part 1 ist jede müde Mark, die man in diese Scheibe investiert wert, denn diese 20 Minuten erschlagen die letzten 15 Jahre Neoprog mit einem Paukenschlag ... INQUIRE werfen hier mit gewagten Intermezzos, harmonischen Einlagen, mutiger Percussion und mystischen Neoprog-Parts nur so um sich, daß es eine wahre Freude ist.
Circles gießt fulminanten Progrock, einfühlsamen Slow-Motion-Prog, düster-verzerrten Sprechtext, Ethno-Einflüsse, Chill-Out-Atmosphäre , grimmigen Fanfaren-Melodic-Rock und hymnischen Soft-Progmetal in 17 furiose Instrumental-Minuten.
Daß mit Edvard Grieg einen meiner Klassiklieblinge noch einmal im Progrock-Gewand erleben darf, ist ja schon gut genug .... wie sich INQUIRE jedoch Ases Tod zurecht gebogen haben, schießt den Vogel ab. Spitzenklasse !
Daß die Jungs auch Gefühl für Prog-Melodien und eingängigen Neoprog haben, zeigen Swidwin sowie Die Bettwurst pt.2. Besonders sympathisch: die Jungs haben Humor ... aber das werdet ihr selbst hören.

 
Fazit

INQUIRE ist mit the neck pillow nicht nur eine deutliche Steigerung gegenüber ihres Debüts gelungen sondern eines der besten, abwechslungsreichsten und spannendsten deutschen Progalben der letzten Jahre !!

Während sich Teile der deutschen Progbandszene gegenseitig in den Himmel loben anstatt in sich zu gehen, sind INQUIRE leise und professionell vorgegangen und rauschen jetzt verdientermaßen mit Warp 9 an Allen vorbei, um sich an die deutsche Prog-Spitze zu setzen und lassen es musikalisch krachen ! Wenn INQUIRE diese Scheibe nirgends unterbringen, dann ersticke ich mich mit einer Bettwurst ! Wertung: 9

Die CD gibt's u.a. bei:

email: inquireinfo@aol.com


Bitte erwähne bei einer eventuellen Bestellung, daß Dein Interesse von der DURP geweckt wurde.

Einen Link zur Homepage der Band findest Du in den DURP Links.

   
Summary

The german progrock band INQUIRE's debut CD "Inquire within" was a highly talented album. "The neck pillow" is their new album and this really is an outstanding prog release. This album sets the level of german progrock high ... very high. One killer-neoprog-parts chases the other, followed by complex parts, strong keyboards, skillfully arranged rhythm-changes, big instrumental parts and lots of different atmospheres. The track Die Bettwurst Part 1 is a small neoprog-musical which is worth every penny that you invest in this CD. Experimental intermezzos, harmonic counterparts, great percussion and mystic neoprog-parts make "the neck pillow" one of the best german progressive rock releases of the past years. 9 points

The CD can be obtained at (amongst others):

email: inquireinfo@aol.com


Don't forget to mention DURP.COM in case you order this CD somewhere !

A link to the website of the band can be found in the DURP Links.


© 06/2001 Markus Weis
DURP - eZine from the progressive ocean
http://www.durp.com/