![]() |
Michael Harris
![]() ![]() |
Info |
Michael Harris "Sketches from the thought chamber" 2001, IMF Records Michael Harris - guitars, bass, keyboards Adam Nitti - bass Brian Harris, Matt Thompson, Mike Haids - drums |
Gesamtspielzeit (total time): 52:13 |
Prologue / Vorab |
Ist das jetzt instrumenteller Progmetal oder einfach nur ein weiteres Instrumental-Guitar-Wizard-Album ? Ich tendiere zu Ersterem.
Rezension |
Der gute Mike Harris ist für mich einer der konstantesten und besten Guitar-Wizards, denn seine Instrumental-Alben haben Klasse und stilistische Vielfalt. Der Opener Prognosis reicht mir eigentlich schon als Beweis, daß diese Platte wieder einmal gute Kost bietet: trockene Riffs, progmetallische Riff-Stakkati, sphärische Keyboards, experimentierfreudige Keyboard-Sounds, neoklassische Guitarläufe, softe Fusion-Guitar kontra metallische Härte. Extraklasse !
Gruselig wirds mit Neuro-Transmitter einem verdammt schrägen Track, der einige Male mit hohen Keyboard-Synthies und Sound-Effekten spannende Stimmung heraufbeschwört. Weitere herausragende Tracks sind: Two worlds beyond (hier trifft ein kosmischer Keyboard-Chor auf eine belebend swingende Melodie), der imposante 6-Minuten-Trip ins eigene Ich Voyage to Xyrethius, der wahnwitzige und durchgeknallte Nylon-Fingerpicker Madfingers, das melodisch groovende Eat your words (hätte Vinnie Moore zu seinen besten Zeiten nicht besser hinbekommen) sowie das episch-düstere und nicht minder traurige A soul's torment.
Fazit |
Wie immer gibts bei Michael Harris tollen instrumentellen E-Guitar-Progmetal mit gewaltigen Einflüssen aus Jazz, Fusion, Neoklassik und traditionellem E-Guitar-Instrumental-Flair.
Wertung: 7
Die CD gibt's u.a. bei:
Bitte erwähne bei einer eventuellen Bestellung, daß Dein Interesse von der DURP geweckt wurde.
Einen Link zur Homepage der Band findest Du in den DURP Links.
Summary |
MICHAEL HARRIS is one of the most constant and best guitar wizards I know, cause his instrumental albums show style and variety. The opener Prognosis says it all: shaking riffs, progmetal-influences, spheric keyboards, unusual keyboard-effects, neoclassic melodies, soft fusion/jazz-guitar-playing versus metal ... Great ! But that's just one side of this album. With Neuro-Transmitter you get a weird and spooky track, the swingin' Two world beyond, the nylon-fingerpicking-twister Madfingers and the melodic groovin' Eat your words (sounds like VINNIE MOORE at his best times) and the epic-dark'n'sad A soul's torment you get everything what an instrumental guitar-wizardry-album needs ... variety, entertaining changes and depth.
Again, Michael Harris shows that e-guitar-wizardry can create great songs instead of technical showcases.
7 points
The CD can be obtained at (amongst others):
Don't forget to mention DURP.COM in case you order this CD somewhere !
A link to the website of the band can be found in the DURP Links.