![]() |
Paranoise
![]() ![]() |
Info |
Paranoise "ISHQ" 2001, self produced Jim Matus - guitars, baritone, mandocelle, laouta, tamboura, backing vocals, sampling, harmonium, yelling Geoffrey Brown - drums, djembe, shakers, triangle, frame drum, backing vocals Thorne Palmer - lead vocals, guitar, lyrics Rohan Gregory - violin Bob Laramie - 5 string bass guests: Galen Brandt - vocals Jim Cole - vocals Eric Bernasek - double bass The Yale Slavic chorus - vocals Roseanna Vitro - vocals Shane Shanahan - frame drum, darbuka, djembe, riq, kanjira Martin Obeng - djembe, oprenten, talking drum Adrian D'souza - tablas Michael DiMartino - dejembe, talking drum, tambourine |
Gesamtspielzeit (total time): 63:52 |
Prologue / Vorab |
Wenn sich Extremisten, Politiker, Wirtschaftslobbyisten und vor allem diverse Religionsfanatiker (hiermit meine ich auch christliche Missionierungsorganisationen der westliche Welt, insbesondere auch aus den USA) an musikalischen Projekten wie PARANOISE eine Scheibe abgeschnitten hätten, dann stünden jetzt die TwinTowers noch. Islam-Extremisten, die den Islam in den Kaukasus tragen wollen .... christliche Missionierungsorganisationen, die in den USA Versammlungen abhalten, die wie eine Nationalsozialisten-Versammlung in den deutschen 1930ern aussehen (Zitat aus einer Reportage: "Sehen Sie, Coca Cola hat mit einem massiven Feldzug alle Softdrinks nahezu ausgerottet oder zumindest überflügelt ... warum sollten wir das nicht mit dem Christentum tun dürfen ?"). Wann kapiert die Menschheit endlich, daß man
eigene Erfolge nicht auf den Rücken anderer Völker austragen kann ... hierzu zählen wirtschaftliche Ausbeutung. Und plötzlich fällt aus allen Mündern wieder das allgegenwärtige "God bless America" ... genau derselbe Gott, in dessen Namen tausende Menschen verfolgt, zig Kulturen umgepolt und etliche Kriege begangen wurden ? Genau derselbe Gott, der bislang nicht ein einziges Mal eingegriffen hat ? Genau derselbe Gott, der Euch befiehlt, jedem auf die Fresse zu hauen, der gegen irgendetwas verstösst, was in einem alten Buch steht, dessen Herkunft sich keiner richtig erklären kann ? Was wäre wenn Jesus wirklich in Südfrankreich begraben liegt und Mohammed nichts weiter als ein normaler Mensch war ... und beide Menschen nachträglich zu dem stilisiert wurden, was sie heute sind ? Gibt es eine Antwort hierauf ? Ist überhaupt eine Antwort nötig ? Was würde es ändern ? Wo liegt das eigentliche Problem ? Während wir immer noch mit dem nackten Zeigefinger auf sogannte Schurkenstaaten zeigen, baut die westliche Zivilisation ihren Luxus weiter aus ... auf dem Rücken anderer ... eine Spirale mit ungewissem Ausgang. Wohin in religiösen Fanatismus kanalisierte Unzufriedenheit und Hass führt, sehen wir ja jetzt. Ist es nicht Zeit, umzudenken ? Oder warten wir ab, bis sich der blaue Planet selbst gesäubert hat und die Menschheit nach zigtausend Jahren Dunkelheit wieder als Jäger und Sammler anfangen muß ? Die westliche Kultur sollte sich einen Satz einer amerikanischen Kritikers mal durch den Kopf gehen lassen: "Terrorismus ist oftmals die Waffe der Schwachen und Ausgebeuteten."
Kurzum: Während man sich mal wieder auf dem blauen Planeten aus scheinheiligen Gründen die Köpfe einschlägt anstatt über die wahre Ursache nachzudenken, vereint Jim Matus mit seinem Projekt PARANOISE die verschiedenen Kulturen der Erde auf musikalische Weise.
Rezension |
Es ist schon fast gespenstisch ... die Kernaussage des vorliegenden Multikulti-Rockprojektes ist "The economies of the 21st century are being built on a metaphysics that has died in the 17th, that matter is dead, and life forms are merely atomistic constitutions of dead matter. Modern economy is based on theft. The WTO rules legitimize that theft. The present rules are high tech rules for slavery. The culture that we are living in is an infantile culture. The world is set on a course of catastrophe."(Terence McKenna, aus dem Booklet)
Das Album startet mit orientalischem Gesang und schon setzt auch - zusätzlich zur orientalischen Percussion - das groovende Rockinstrumentarium ein. PARANOISE kann man kaum beschreiben ... man muß es gehört haben. Den Song Occurence currents / Wedding song stellt man sich am besten wie folgt vor: afrikanische Frauengesänge zu einer Stammeshochzeit, ausgelassene Freude, treibende Trommeln, ein Freudenfeuer und druckvolle Rock-Guitarre. Die Welt hat schon viel Kitsch der Machart "westlicher Rock/Pop meets Afrika/Orient" erlebt ... konnte man eigentlich alles in den Acker kicken. PARANOISE sind anders ... PARANOISE sind ehrlich und leben mit einem Teil ihres Herzens in Nordafrika, im Orient und fühlen sich den dort lebenden Völkern musikalisch, politisch und persönlich verbunden. Man spürt und hört das während jeder einzelnen Sekunde. Stammesgesänge, Violine, Trommeln, Tamburin, Djembe und entsprechene Melodien verschmelzen mit groovendem, erdigem und leicht hypnotischem Rock zu einer packenden Karawanenreise durch ferne Länder und Kulturen.
Fazit |
Ein Pflichtwerk für Fans von World-Music, Folkrock, Ethnorock, anspruchsvollem Hardrock und aufgrund der inhaltlichen Botschaft nicht nur für Weltenbummler geeignet, sondern auch für Humanisten und all jene Schmalgeister, die aufgrund aktueller Ereignisse ganze Landstriche und Völker für verrückt erklären !
Wertung: 9
Die CD gibt's u.a. bei:
Bitte erwähne bei einer eventuellen Bestellung, daß Dein Interesse von der DURP geweckt wurde.
Einen Link zur Homepage der Band findest Du in den DURP Links.
Summary |
Man, this is sad. Two planes crashing into the world trade center and the civilized world is still unable to see, that terrorism is the weapon of the weak and the exploited. This does not justify such terrorism attacks but the western civilization should think about the fact, that modern luxury is built upon the shoulders of other nations/continents.
Jim Matus and his ethno rock project is known from our third compilation album. The new album of PARANOISE is called "ISHQ". The booklet carries the main message of PARANOISE: "The economies of the 21st century are being built on a metaphysics that died in the 17th century. These metaphysics are dead and all life forms are atomistic constitutions of dead matter. Modern economy is based on theft. The WTO rules legitimize that theft. The present rules are high tech rules for slavery. The culture that we are living in is an infantile culture. The world is set on a course of catastrophe.".
The album starts with orientalic singing and percussion, and soon the groovin' rock instruments join in. PARANOISE is hard to describe, you have to feel this music. Imagine african women singing during an african wedding ceremony ... joy, fun, drums, a fireplace and powerful rock guitar. This world has seen many albums entitled "western rock meets african culture" but most of them are useless like an elephant's fart. PARANOISE instead are honest, sound honest and the music lets you feel, that the mastermind of this band has lost his heart in northern africa and that he loves the indigenous people, the culture and the land. This album is an essential item for fans of world-music, folkrock, ethnorock and sophisticated hardrock. Concerning the political message this album (unfortunately) is more up to date than even the band wanted it to be. A outstanding and spectacular album, easily top'ing the previous album of PARANOISE.
9 points
The CD can be obtained at (amongst others):
Don't forget to mention DURP.COM in case you order this CD somewhere !
A link to the website of the band can be found in the DURP Links.