![]() |
Poverty's No Crime
![]() ![]() |
Info |
Poverty's No Crime "One in a million" 2001, Inside Out Volker Walsemann - vocals, guitar, keyboard Marco Ahrens - guitar Andreas Tegeler - drums |
Gesamtspielzeit (total time): 59:20 |
Prologue / Vorab |
Zwei Jahre nach "Slave to the mind" legen die norddeutschen Progmetaller POVERTY'S NO CRIME mit "One in a million" den Nachfolger nach. Nach personellen Veränderungen wurde das Album in der oben aufgeführten 3er-Besetzung eingespielt. Mittlerweile hat sich mit Jörg Springub ein neuer Keyboarder gefunden. Ein neuer Bassist wird sich auch in Kürze finden.
Rezension |
Auf dem Programm steht melodischer Progmetal ohne technische Überfrachtungen. Knackige Riffs und begleitende Keyboards versuchen während der gesamten Spieldauer ihr Bestes, um den Hörer in den Bann zu ziehen. Jeder Song schafft das auch zeitweise, entweder durch feinfühlige Gitarrenmelodien oder dramatische Riffstakkati. Umfassende Melodien und durchgehend packende Motive sucht man leider vergeblich und somit tut sich "One in a million" verdammt schwer, Ankerpunkte im Ohr zu setzen. Ein weiterer Knackpunkt der Scheibe ist der ausdruckslose Gesang von Volker Walsemann, der den Songs nicht das Gewicht geben kann, das sie - vor allem während ruhiger und dramatischer Passagen - verdient hätten, zumal die Gesangslinien kaum magische Tiefen erreichen.
Fazit |
Geht in Ordnung, wird aber kaum für Verzückung sorgen. Anspieltip: Open to attack, Logan 5 und Dare to fly.
Wertung: 4
Bitte erwähne bei einer eventuellen Bestellung, daß Dein Interesse von der DURP geweckt wurde.
Einen Link zur Homepage der Band findest Du in den DURP Links.
Summary |
Two years after "Slave to the mind" POVERTY'S NO CRIME released "One in a million". After some changes in the line-up the german
progmetallers recorded this album with 3 musicians. In the meantime they have found a new keyboarder (Jörg Springub). A new bass player will be found soon, we hope.
"One in a million" offers melodic progmetal without technical showcases. Crunchy riffs and atmospheric keyboards try their best to
catch the listener's attention. Nearly every song manages to catch the listener by dramatic guitar-stakkati oder sensous guitarmelodies .... but unfortunately just from time to time. Big melodies and repetitive themes are hard to be found here. Another weak point are the
undramatic vocals that can't breathe life into the songs like the songs would deserve it. This album is ok, but it won't become very popular. If you'd like to listen into it, check out the tracks Open to attack, Logan 5 and Dare to fly.
4 points
Don't forget to mention DURP.COM in case you order this CD somewhere !
A link to the website of the band can be found in the DURP Links.