Cover  

Powergod

"Bleed for the gods"

DURP - eZine from the progressive ocean

english summary
Info

Powergod
"Bleed for the gods"
2001, Massacre

President Evil - vocals
Riff Randall - guitars, bass
Hama Hart - drums
  1. Lion's Rora / Bound to be free
  2. Bleed for the godz
  3. Metal church
  4. Ruler of the wasteland
  5. Kill with power
  6. Stars
  7. Burning the witches
  8. I'm a viking
  9. XXX
  10. Steel the light
  11. Tor with the hammer
  12. Madhouse
  13. Metal merchants
  14. Red Rum
  15. Soldiers under command
  16. You and I

  17. Gesamtspielzeit (total time): 68:05
 
Prologue / Vorab

Die Ruhrmetaller POWERGOD haben mit "Bleed for the gods - That's metal, lesson 1" alte Metalklassiker aus dem Regal gezerrt und neu vertont.

Rezension

Verwurstet wurden u.a. Burning the witches (WARLOCK) mit Mitwirkung von Doro Pesch, I am a viking (YNGWIE MALMSTEEN), Metal church ( METAL CHURCH), Madhouse (ANTHRAX), Red rum (LIZZY BORDEN) und You and I (M.A.R.S. PROJECT). Musikalisch gesehen gibts die klassische Metalbesetzung .. trocken, hart und auf Dauer leider viel zu spröde.
Ich habe knapp 2/3 der oben genannten Songs in der Vinyl-Abteilung meines Plattenschranks stehen und so wird es wohl den meisten gestandenen Metalheads gehen. Insofern juckt mich dieses POWERGOD-Album nicht die Bohne, denn die enthaltenen Songs begleiten mich teilweise mehr als 15 Jahre und sitzen daher so felsenfest im Ohr, daß gegen den Charme der Originale einfach nichts ankommt ... schon gar nicht uninspiriert abrockende Covers wie I am a viking, das von der Mystik des MALMSTEEN-Albums "Marching out" nicht einen einzigen Funken rüberbringen kann. Und was ist schon Madhouse ohne den typischen ANTHRAX Sound, Red Rum ohne die glaszerschneidenden Vocals von LIZZY BORDEN und die CHASTAIN-Nummer Ruler of the wasteland ohne die markerschütternde weiblichen Vocals ? Daß sich noch jemand außer mir gerne an die Projektplatte des MARS-Project erinnert, hat mich sehr überrascht, aber auch hier greife ich lieber zum Original, denn dort entfalten sich die Keyboards besser und klingen nicht nach "damals waren Keyboards drin, na dann matschen wir mal eben schnell noch welche dazu".

 
Fazit

Die totale Bruchlandung. Für wen soll diese Scheibe gut sein ? Die Metalheads der alten Schule haben nahezu alle Songs in Fleisch, Blut und Plattenregal und um die Jugend von heute zum Metal zu bekehren braucht es schon ein wenig mehr als monotone 68 Minuten ... in den meisten Fällen tuts eine gute Metalplattensammlung, eine C90-Leerkassette und eine abwechslungsreiche Zusammenstellung.

Wertung: 1

Bitte erwähne bei einer eventuellen Bestellung, daß Dein Interesse von der DURP geweckt wurde.

   
Summary

German metalheads POWERGOD decided to record an album containing coverversions of metal classics. Among the covers are WARLOCK's Burning the witches (with Doro Pesch as guest on the vocals), YNGWIE MALMSTEENS I am a viking, METAL CHURCH's Metal church, ANTHRAX's Madhouse, Red rum of LIZZY BORDEN and You and I from MARS PROJECT. Concerning the music you get dry metal. I have more than 2/3 of the songs above on vinyl and I think most of you metalheads do, too. This is way this album is totally useless for me, especially because not a single cover version reaches the charme, the power and the atmosphere of the original versions. I am a viking is missing the mystic of MALMSTEEN'S "Marching out" albums, what use is Madhouse without the ANTHRAX-sound, what is let of Red rum without LIZZY BORDEN's voice ? It's great to see that someone else still loves MARS PROJECT but You and I sounds like "oh, we are missing some keyboards, let's quickly add some".
Sorry but this album is useless and totally uninspired. Old metalheads know all of the songs and own most of them. And if you want to attract new fans to heavy metal music, the best thing is a C90 tape and a good mixture. Forget this album and get those dusty albums out ouf shelf again ! 1 points

Don't forget to mention DURP.COM in case you order this CD somewhere !


© 10/2001 Markus Weis
DURP - eZine from the progressive ocean
http://www.durp.com/