Cover  

Powerhouse

"Trial / Quadra"

DURP - eZine from the progressive ocean

english summary
Info

Powerhouse
"Trial / Quadra"
1999 / 2000, self produced

Tom Bartat - vocals
Uli Herr - synthesizer, keyboards
Thilo Krieger - bass, moog taurus
    CD 1
  1. The source
  2. Variations
  3. Space II
  4. Green dove in a sea of grey

  5. Gesamtspielzeit (total time): 17:20 CD 2
  6. Variations

  7. Gesamtspielzeit (total time): 9:54
 
Prologue / Vorab

2 CDs erreichten uns von der deutschen Combo POWERHOUSE.

Rezension

Bei der ersten CD handelt sich um die 1999er Demo "Trial", die man eigentlich mich gutem Gewissen dem Progmetal-Genre zuordnen kann, wenn sich auch einige Powermetal- und Indi-Anleihen finden. Die Jungs haben Biss, Drive und Experimentierfreude ... so finden sich während eigentlich jedem Song effektvolle Synthesizer-Spielereien, die die nicht gerade hängenbleibenden Gesangslinien wieder aufwerten. POWERHOUSE schaffen es aber jederzeit durch gewitzte und freche Einlagen, den Hörer bei der Stange zu halten. Vielfältiges Beispiel hierfür sind die Tracks Variations (Enchant lassen grüssen), sowie das grimmig-progmetallische Highlight Green dove in a sea of grey. Einizger Wermutstropfen: der Drumcomputer.

"Trial" ließ schon erahnen, daß man diese Band noch nicht am Ende ihres Entwicklungstadiums angelangt ist. Die 2000er EP "Quadra" zeigt die Band von einer deutlich elektronischeren Seite, die z.B. während des tollen Openers Sorrow einige Male an WALTARI zu deren "Space avenue"-Phase erinnert, gleich danach aber z.B. an Bands wie MAYFAIR, kurz darauf SENSER und Konsorten.

 
Fazit

Sämtliche Indi-Labels sollten sich mal mit POWERHOUSE auseinandersetzen, denn die Band fährt eine eigenständige Linie, die sie auch (bis auf einige fehlende Hooks beim Gesang) sehr gut umsetzt, denn es fehlt weder an der Spieltechnik, noch am Sound. Die Band sollte den Schritt zu einem Longplayer wagen. Wertung: 6

Die CD gibts bei:

email: studio@desertinn.de

Bitte erwähne bei einer eventuellen Bestellung, daß Dein Interesse von der DURP geweckt wurde.

   
Summary

The german band POWERHOUSE has sent us two CDs. The first is their 1999 demo "Trial", which can be put into the progmetal genre although there are quite some powermetal and indi influences. These guys have fun, drive and an experimental attitude. Nearly every song has effective synthi-gimmicks who are able to fill the hole left by the un-hooky vocal melodies. POWERHOUSE are always able to fetch the listener back into their songs by good ideas, i.e. during the enchant-alike Variations and the progmetallic highlight Green dove in a sea of grey. Their EP "Quadra" (released in 2000) shows the band from a more electronic side, reminding me of WALTARI (during their "Space avenue" period), MAYFAIR and SENSER. Especially indi-labels should check out this band because their have their own style, go their own way ... there's only one thing left: a longplayer and some more catchy elements in the vocals. 6 points

The CD can be obtained at:

email: studio@desertinn.de

Don't forget to mention the DURP in your order !


© 01/2001 Markus Weis
DURP - eZine from the progressive ocean
http://www.durp.com/