Cover  

Praying Mantis

"Nowhere To Hide"

DURP - eZine from the progressive ocean

english summary
Info

Praying Mantis
"Nowhere To Hide"
2000, Frontiers

Dennis Stratton (guitars)
Tino Troy (guitars, keyboards)
Tony O'Hara (vocals)
Bruce Bisland (drums)
Chris Troy (bass, keyboards)
  1. 1. Nowhere To Hide
  2. 2. Cruel Winter
  3. 3. The Clocktower
  4. 4. Can´t Stop The Fire
  5. 5. Future Of The World
  6. 6. Whenever I´m Lost
  7. 7. You´ll Never Know
  8. 8. River Of Hope
  9. 9. Naked
  10. 10. S.O.S.

  11. Gesamtspielzeit (total time): 60:22
 
Prologue / Vorab

PRAYING MANTIS gibt es bereits seit Ende der Siebziger. Im Zuge der New Wave Of British Heavy Metal gewann man schnell an Popularität, obwohl man musikalisch eigentlich nie so recht in diese Schublade gepasst hatte. Nach dem LP-Debüt aus dem Jahre 1981 dauerte es zehn Jahre bis zum zweiten Album, seither veröffentlichte man relativ regelmäßig neue Longplayer, wenn auch primär in Japan und mit häufigen Wechseln im Line Up, was vor allem den Leadsänger angeht. Mittlerweile ist man bei Frontiers gelandet, was für die Vermarktung im europäischen Raum ja nur gut sein kann.

Rezension

Ich hab es ja schon angedeutet - mit richtig heavy is nix. Statt dessen bietet „Nowhere To Hide“ gepflegten Melodic Rock - wenn auch der etwas härteren Gangart. Die Songs sind durchweg eingängig und wissen sowohl vom Gesang als auch der Gitarrenarbeit zu überzeugen. Die Keyboards runden den Sound ab, und an der Produktion gib es auch nichts zu meckern. So recht will mir kein Anspieltipp einfallen, die Songs gehen eher in die Richtung „Gefällt dir einer, gefallen dir alle.“ Für das Genre sind die Titel mit ihren Spielzeiten so um die sechs Minuten relativ lang ausgefallen, und da üblicherweise die Japaner in den Genuss diverser Bonus - Trax kommen, dreht man den Spiess in diesem Fall einmal um - „Naked“ war nämlich auf dem Japan-Release nicht vertreten.

 
Fazit

ür Melodic Rock Fans ein Pflichtkauf. Wertung: 8
Bitte erwähne bei einer eventuellen Bestellung, daß Dein Interesse von der DURP geweckt wurde.

   
Summary

PRAYING MANTIS are around since the late seventies and after an break in the eighties (it took ten years from the debut album in 1981 til the second release) the band released several albums in Japan mainly. „Nowhere To Hide“ is an great piece melodic rock - catchy melodies, great guitar works and an good leadsinger are the main trademarks of this record. A must for fans of this style. 8 points
Don't forget to mention the DURP in your order !


© 01/2001 Renald Miener
DURP - eZine from the progressive ocean
http://www.durp.com/