Cover  

Royal Hunt

"The mission"

DURP - eZine from the progressive ocean

english summary
Info

Royal Hunt
"The mission"
2001, Frontiers

Andre Andersen - keyboards
Steen Mogensen - bass
John West - vocals
Jacob Kjaer - guitar
guests:
Maria McTurk, Kenny Lubecke - backing vocals
Kenneth Olsen, Kim Johanneson - drums
  1. Take off 1:06
  2. The mission 5:50
  3. Exit gravity 1:05
  4. Surrender 5:30
  5. Clean sweep 1:57
  6. Judgement day 6:28
  7. Metamorphis 1:25
  8. World wide war
  9. Dreamline 2:07
  10. Out of reach 5:26
  11. Fourth dimension 2:34
  12. Days of no trust 4:55
  13. Total recall 6:59

  14. Gesamtspielzeit (total time): 51:55
 
Prologue / Vorab

ROYAL HUNT melden sich zurück. Nachdem das letzte Album bei mir irgendwie nicht zünden konnte, war ich skeptisch bzgl des neuen Werks.

Rezension

Die Skepsis wich gleich beim Opener The mission in helle Begeisterung, denn der Titletrack ist ein hochmelodischer Melodic-Rock/Progmetal-Track der Sonderklasse. Der Track wird umrahmt von zwei soundtrack-ähnlichen Instrumentalstücken ... sofort liegt der Gedanke nahe, es mit einem Konzeptalbum zu tun zu haben. Und fürwahr ... "The mission" basiert auf dem Sci-Fi-Roman "Martian chronicles" von Ray Bradbury. Auch Surrender versetzt Fans symphonischen Progmetals in höchste Verzückung. Bretternde Drums, rockende Riffs und ein elegischer Refrain ... Rockerherz was willst Du mehr ? John West an den Vocals erweist sich auf diesem Album als gigantischer Glückgriff ... irgendwie wertet er den symphonischen und melodischen Charakter der Mucke gewaltig auf und wirkt einen Tick variabler als sein Vorgänger DC Cooper.
Clean sweep feuert eine wohlig warme Progrockkeyboard-Passage auf den Zuhörer ab, während der Rest des Songs (sorry guys) ein wenig wie eine HeavyMetal-Version der BackStreetBoys klingt (ist nicht bös gemeint, klingt nämlich cool). Das balladeske Judgement Day gehört mit den besten Lowtempo-Progmetalsongs der letzten Zeit ... und so gehts weiter. Ein Volltreffer jagt den nächsten. Auch an der Produktion gibts nichts zu beanstanden.

 
Fazit

Auch wenn dieses Album manchen von Euch vielleicht ein wenig zu poliert und mainstreamig sein könnte ... toll und hörenswert ist es trotzdem, da ROYAL HUNT jeden SOng zielsicher im Ohr verankern können. Wenn das Album gegen Ende nicht in eine kleine Belanglosigkeitskrise fallen würde, wären 9 Punkte dringewesen.

Wertung: 8

Bitte erwähne bei einer eventuellen Bestellung, daß Dein Interesse von der DURP geweckt wurde.

Einen Link zur Homepage der Band findest Du in den DURP Links.

   
Summary

The new album ("The mission") of ROYAL HUNT is built upon the SCI-FI novel "The martian chronicles" of Ray Bradbury. ROYAL HUNT's last album did not match my taste and so the quality of "The mission" was a big surprise for me. The opener The mission is a highly melodic hardrock/progmetal track surrounded by two great soundtrack instrumentals. Surrender is another stunning track which gives the highest amount of pleasure to fans of symphonic progmetal. John West sings the devil out of his chest on this album ... simply great. Clean sweep sounds a bit like the BACK STREET BOYS playing metal, but that's not too bad ... a great ballad. Judgement day is one of the best slowmotion progmetal tracks of the past year. This album might sound a bit too polished for some of you but nethertheless "the mission" is a great progmetal album, although the album seems to lack some variety during the end. 8 points

Don't forget to mention DURP.COM in case you order this CD somewhere !

A link to the website of the band can be found in the DURP Links.


© 10/2001 Markus Weis
DURP - eZine from the progressive ocean
http://www.durp.com/