Cover  

Seventh Gate

"A reign of shadows"

DURP - eZine from the progressive ocean

english summary
Info

Seventh Gate
"A reign of shadows"
2001, Headless Records

Sabine Demes - vocals
Ralf Ossowski - drums
Michael Prissner - guitars
Marco Altkemper - bass
Ralf Forreiter - keys
  1. Under a demon moon
  2. Whisper of the serpent
  3. Cradle of time
  4. Prayer for the lion child
  5. The dark
  6. Into the twilight
  7. Dead end race
  8. Baptice in blood
  9. A reign of shadows
  10. Gates of darkness
  11. Here before

  12. Gesamtspielzeit (total time): 50:52
 
Prologue / Vorab

SEVENTH GATE wurden 1997 gegründet. Die Recklinghausener spielen progressiv angehauchten Epic Powermetal und sind für mich das derzeit stärkste Pferd im Stall von Headless Records.

Rezension

SEVENTH GATE erinnern bzgl. der Gesangslinien einige Male an die seligen ZED YAGO, haben sonst aber nichts mit der längst erloschenen Band zu tun. Das Markenzeichen der Band ist vielmehr die magische Zusammensetzung aus den schnörkellosen (und oftmals mehrstimmigen) Vocals von Frontfrau Sabine Demes, progressiven Riffstakkati und episch-hymnischen Powermetal-Parts. Wenn man sich Songs wie z.B. Whisper of the serpent so anhört, fragt man sich, warum diese Band den Durchbruch nicht schon längst geschafft hat. SEVENTH GATE erfinden den melodischen Epic Powermetal zwar nicht neu, haben aber Freude an der progressiven Aufbereitung desselben und genau das merkt man während jeder Sekunde. Die Kompositionen und vor allem die Gesangslinien fliessen locker und leicht ins Ohr, bauen sich toll auf, das Zusammenspiel klappt prächtig und die Songs zünden das eine ums andere Mal, egal ob beim speedigen Kracher Cradle of time, dem gefühlvollen Progmetaller Prayer for the lion child (extremst feinfühlige und technisch perfekte Gitarrenarbeit) oder der Hymne Baptice in blood, das ein Musterbeispiel für große Melodiebögen ist und mit dem sich SEVENTH GATE zumindest bei mir schon ein Denkmal gesetzt haben !

 
Fazit

Und das Beste: Dank der zwar eingängigen, aber bei weitem nicht banalen Gesangslinien werden die 50 Minuten nicht ein einziges Mal langweilig. So macht epischer Powermetal Spaß. Soundtechnisch zwar nicht 110%iger Toplevel, aber das gleichen SEVENTH GATE mit ihrem unbändig spielfreudigem Metalheart doppelt und dreifach aus. Klasse ! Von SEVENTH GATE werden wir noch mehr hören ... Pflichtkauf für Fans progressiv und episch angehauchten Metals der Marke EDGUY meets WARLOCK meets EDENBRIDGE ! Wertung: 7

Die CD gibt's bei:

email: demesseventhgate@aol.com


Bitte erwähne bei einer eventuellen Bestellung, daß Dein Interesse von der DURP geweckt wurde.

Einen Link zur Homepage der Band findest Du in den DURP Links.

   
Summary

SEVENTH GATE were founded in 1997 and - in my opinion - are the most promising band at Headless Records. This young band plays progressive epic powermetal. The main features of SEVENTH GATE are: the good female vocals, progressive riffs, epic powermetal parts, wide-spanning vocal melodies and fluent compositions. You get fast hammers (Cradle of time), sensitive progmetal-tracks (Prayer for the lion child and complex but still hooky hymns (Baptice in blood). The sound is not at 110% high professional level but the band equals this tiny handicap by their metal heart. This band enjoys playing metal and you can feel it during the entire album. This band deserves much more attention !!!! Great album ! 7 points

The CD can be obtained at:

email: demesseventhgate@aol.com


Don't forget to mention DURP.COM in case you order this CD somewhere !

A link to the website of the band can be found in the DURP Links.


© 04/2001 Markus Weis
DURP - eZine from the progressive ocean
http://www.durp.com/