![]() |
VA
![]() ![]() |
Info |
VA "Axcavation - Instrumental Compilation 1" 2000, Fossil Records |
Gesamtspielzeit (total time): 51:33 |
Prologue / Vorab |
Das amerikanische Indi-Label FOSSIL RECORDS stellt mit "Axcavation" seine erste Instrumental-Compilation vor.
Rezension |
Den Anfang macht JEFFREY RYAN SMOOTS mit einem funkigen Instrumental-Guitar-Track. Trancemission des PROJECT ALCAZARS lässt an längst vergangene Zeiten mit MARTY FRIEDMAN, JASON BECKER und VINNIE MOORE denken ... schnelle Gitarre, einfühlsam und klassisch-beeinflusst über sphärischen Keyboards und treibenden Drums. Ein Klassetrack mit massiven Prog-Zutaten !
Auch INNER RESONANCE überzeugen mit dem ähnlich gelagerten Wanderlust auf voller Linie. So richtig spannend und freakig groovt es auf GOOCHER's Gut ... geile Nummer, vor allem dank der Impossible-Mission-Soundtrack-Atmosphäre.
Jazzig bis relaxt groovend schleicht sich Cruisin von ECTSASY IN NUMBERS in den Gehörgang, gefolgt von den ENDANGERED SPECIES, die mit Le Passage eine hervorragende Akustik-Gitarre-Nummer auftischen.
ROD LASCHANZKY bewältigt auf The land of far and near die Gratwanderung zwischen eingängigem Guitarsolo und angenehm schwerfälligen Riffs mit Bravour, CHARLES BROWN gibt mit dem atmosphärischen Blackjack akustische Gitarre, Slideguitar und extrem verzerrte E-Gitarre zum besten. Melodisch nicht besonders griffig, dafür aber laut, kratzbürstig und dank der leisen Passagen mit Slideguitar äußerst abwechslungsreich.
Abgefahren progrockig wird die Luft dann bei CERAFIM's Stress, treibend und leider bzgl. des schlechten Sounds nicht auf diese Compilation passend: das FRANKLIN NEWMAN PROJECT mit Countdown. Entspannend groovender Guitarrock mit hervorragendem Akustikgitarre-Spiel und effektvoll eingesetzten Keyboard steht bei den ALIEN COWBOYS mit East west auf dem Programm. DENIS TAAFFE reiht sich - mit E-Gitarre - atmosphärisch in diese Stimmung ein. Mars Direct von SINGULARITY beweist ein weiteres Mal, daß SINGULARITY wohl eine der amerikanischen Nachwuchshoffnungen in Sachen Progrock sind ... ups ... ein kurzer Refrain ... naja, drücken wir ein Auge zu, denn der Refrain war mehrstimmig und äußerst effektvoll eingesetzt. Für die Klasse der Band spricht, daß dieser Refrain nicht bis zum Erbrechen ausgereizt wird, sondern nicht ein einziges Mal wiederkehrt.
Der gute Jim REINDEL bildet mit dem progressiven Powertrack Timewarp Finale den Ausklang dieser in höhstem Maße überraschenden CD.
Fazit |
Ein Muß für Liebhaber instrumentalen, guitar-orientierten Melodic-Rocks bzw. softem Heavyrock mit teilweise sehr starken progressiven Anleihen. 14 Tracks mit einem einzigen Ausfall. Hut aber vor Fossil Records !
Wertung: 8
Die CD gibt's u.a. bei:
Bitte erwähne bei einer eventuellen Bestellung, daß Dein Interesse von der DURP geweckt wurde.
Summary |
Wow, what a compilation. Lots of instrumental guitar metal albums are boring. This one isn't. You get everything ... groove, progressive atmosphere, power, feeling, jazz, acoustic and electric guitar ... in both clean and distorted sound. This is one of the most honest and most varied instrumental guitar rock/metal albums I have ever heard in my life ... thanx to all those underground artists. A big surprise ! Get it !
8 points
The CD can be obtained at (amongst others):
Don't forget to mention DURP.COM in case you order this CD somewhere !