Cover  

Winterlong

"Valley of the lost"

DURP - eZine from the progressive ocean

english summary
Info

Winterlong
"Valley of the lost"
2001, Lion Music

Hussni Mörsare - guitars, vocals
Thorbjörn Englund - guitar
Erik Toernberg - bass
Toni Erkkilä - drums
guests:
Lars Eric Mattsson - keyboards, synth
  1. From heaven to hell
  2. Sky travellers
  3. Winterlong
  4. Valley of the lost
  5. The water spirit
  6. Nosferatu
  7. Mystery of life
  8. Victory
  9. Written in blood
  10. Driven by insanity

  11. Gesamtspielzeit (total time): 44:23
 
Prologue / Vorab

Die schwedische Power Metal Band WINTERLONG präsentiert uns mit "Valley Of The Lost" ihr Debutalbum. Das Album erscheint bei Lion Music.

Rezension

Wie wir alle wissen, ist der Markt überschwemmt mit Bands, die dem melodischen Power Metal frönen. In Zeiten, in denen jede durchschnittliche Italo Kapelle ihren Plattendeal bekommt, ist es schwer geworden, in diesem Musikbereich noch innovative Bands zu finden. Vielleicht bietet WINTERLONG Linderung für unsere geplagten Ohren? So scheint es zunächst tatsächlich. Der Opener From Heaven To Hell bietet beste Power Metal Kost: Pompöse Arrangements, eingängig, leicht pathetisch angehauchter (ist jetzt nicht negativ gemeint) Gesang ... und ... ja! Hier bekommt man sogar progressive Arrangements zu hören! Taktwechsel, gute Gitarrensoli und differenzierte Rhythmusarbeit am Schlagzeug. Der zweite Song Sky Travellers ist qualitativ gleichwertig, zieht aber das Tempo deutlich an - Gitarrist Englund zeigt hier eindrucksvoll, daß Debut Alben durchaus technische Klasse haben können. Valley Of The Lost beginnt langsam getragen und wandelt sich dann in eine Speed Nummer mit schrabbelig-harten Riffs, die mich gegen Ende irgendwie an Metallicas Battery erinnern ...
Doch kommen wir jetzt schon zu den eindeutigen Schwächen des Albums. Die kommenden Lieder halten im großen und ganzen ihr Niveau (auch wenn es im hinteren Teil des Albums ein paar schwächere Stellen gibt). Aber es fehlt dann einfach die Abwechslung. Irgendwie klingen die Songs recht ähnlich. Das ist insoweit erstaunlich, daß WINTERLONG eigentlich nicht immer die gleichen Speed Nummern runterkloppen, sondern das Tempo oft variieren. Track Nummero 7 Mystery Of Life sticht mit beinahe schon entspannten Melodien noch einmal hervor.
Der Sound des gesamten Albums könnte auch noch ein wenig knackiger sein, obwohl man deutlich sagen muß, daß es für ein Debutalbum doch recht gut produziert wurde.
Was mich noch ein wenig stört, sind diese heroisch-pathetischen Texte, die auch recht gerne einmal im einen oder anderen Klischee baden. Aber das ist für diese Stilrichtung des Metals wohl normal und dürfte dem Fan auch kaum sauer aufstoßen. Und die kleinen Fehler im Englischen haben auch einen gewissen Charme ... Alles in allem aber recht gute 6 Punkte für eine vielversprechende Band.

 
Fazit

Alles in allem schon ein gelungenes Debut. Hier wird melodischer Power Metal mit deutlich progressiver Schlagseite gespielt. Technisch ist an der Band nichts auszusetzen. Der Sänger umgeht es zum Glück, in genretypischer Eunuchen-Quiek-Stimme zu singen. Wenn WINTERLONG auf dem nächsten Album noch ein wenig mehr Abwechslung in die Songauswahl bringen und der Sound noch etwas verbessert wird, dann könnte WINTERLONG eine neue Größe am Power Metal Firmament werden.

Wertung: 6

Bitte erwähne bei einer eventuellen Bestellung, daß Dein Interesse von der DURP geweckt wurde.

Einen Link zur Homepage der Band findest Du in den DURP Links.

   
Summary

The swedish Power Metal Band WINTERLONG presents us their debut album "Valley Of The Lost". WINTERLONG plays melodic Power Metal with progressive elements. The first track From Heaven To Hell combines pompous arrangements with catchy melodies and really fine guitar solos - like most of the other songs on this album. WINTERLONG does not play this typical Melodic Metal that only knows fast tracks dominated by the double bass. Nevertheless the most tracks sound a bit similar to each other.
"Valley Of The Lost" is not a bad album - and if the band improves their style in the future, WINTERLONG will surely become a succesfull band. 6 points

Don't forget to mention DURP.COM in case you order this CD somewhere !

A link to the website of the band can be found in the DURP Links.


© 09/2001 Nils Herzog
DURP - eZine from the progressive ocean
http://www.durp.com/