![]() |
Zenit
![]() ![]() |
Info |
Zenit "Pravritti" 2001, CCD records Lorenzo Sonognini - vocals Frak Di Sessa - guitars Ivo Bernasconi - keyboards Andy Thommen - bass Gigio Pedruzzi - drums |
Gesamtspielzeit (total time): 57:33 |
Prologue / Vorab |
ZENIT sind ein Quintett aus der italienisch-sprachigen Schweiz, die im Februar 2001 ihr Debütalbum "Pravritti" veröffentlicht haben. Die Band wurde von Ivo Bernasconi (Tourmusiker von CLEPSYDRA) und Andy Thommen (ex CLEPSYDRA-Bassist) gegründet.
Rezension |
Da mit Frank Di Sessa ein italienischer Fusion-Gitarrist mit an Bord, haben wir es bei ZENIT nicht nur mit dichtem Neoprog zu tun, sondern auch mit zurückhaltenden Fusion-Guitarsoli. ZENIT kratzen mit ihrem Neoprog eigentlich während der gesamten Zeit an der Grenze zum AOR ... dieser Eindruck wird zumindest bei mir durch die schwülstigen Keyboards und den oftmals relaxten Bass erweckt. Auf den vorliegenden 57 Minuten finden sich gute Neoprog-Songs (Quello), entspannte Nummern mit Prog- und Fusion-Anleihen (z.B. das Noman's land), dramaturgisch aufgebaute Tracks (z.B: die tolle Prog-Ballade Fragile) aber leider auch ein schwer verdauliches Teil (Il Cavaliere Rosso, welches vor allem gerade wegen des Gesangs-Duetts baden geht). Musikalisch ist die Welt voll und ganz in Ordnung, insbesondere weil ZENIT ihren Songs dank vieler leiser und spannender Passagen gute Dynamik verliehen haben.
Fazit |
Schade nur, daß der Sound der Rhythmusfraktion einen Tick zu dünn ausgefallen ist, der Gesang (, der sich übrigens vorbildlich um Variantenreichtum bemüht) noch nicht überzeugend genug ist und einige zu aufreibende Melodien dabei sind (z.B. während des Anfangs des eigentlich hervorragenden 13-Minüters Pravritti). Der große Wurf ist ZENIT noch nicht gelungen, aber wer schafft das schon mit seinem Debüt. Festzuhalten bleibt, das ZENIT ein wirklich gutes Album abgeliefert haben und sie mit ihrer Mixtur aus Neoprog, AOR und Soft-Fusion ihr eigenes Gesicht haben.
Wertung: 6
Die CD gibt's u.a. bei:
Bitte erwähne bei einer eventuellen Bestellung, daß Dein Interesse von der DURP geweckt wurde.
Summary |
ZENIT are 5 people out of the italian part of Switzerland. In February 2001 they released their debut album "Pravritti". By the way: The band was founded by Ivo Bernasconi (tour musician of CLEPSYDRA) and Andy Thommen (ex CLEPSYDRA bass player).
With Frank Di Sessa they have a italian fusion-guitarist on board and so ZENIT's neoprogressive rock is drained with some very good and sensitive fusion-guitar solos. In addition, ZENIT's music is very close to AOR and italian poprock, too ... at least this impression is awakened by the relaxed bass-playing and the keyboards. On these 57 minutes you get good neoprog songs (Quello), some relaxed prog/fusion tracks (No man's land), dramatic tracks (like the great prog-ballad Fragile) and one really annoying track (Il Cavaliere Rosso - featuring an non-convincing vocal duett).
What ZENIT can do best is to give their songs space and dynamics by using silent and exciting elements.
The only weak points of this album are the vocals (which try to sound varied but are not impressive enough) and the thin sound of the rhythm section. Nethertheless this is good album consisting of neoprog, AOR, soft-fusion and rock.
6 points
The CD can be obtained at (amongst others):
Don't forget to mention DURP.COM in case you order this CD somewhere !