![]() |
Clive Nolan, Oliver Wakeman
![]() ![]() |
Info |
Clive Nolan, Oliver Wakeman "The Hound Of The Baskervilles" 2002, Verglas Music/SPV Clive Nolan - Keyboards, backing vocals Oliver Wakeman - Keyboards Robert Powell - narrator Paul Allison, Bob Catley, Ian 'Moon' Gould, Tracy Hitchings, Ashley Holt, Michelle Young - vocals Paul Wrightson, Michelle Young - back vocals Peter Banks - Guitar Karl Groom - Guitar Arjen Lucassen - Guitar Peter Gee - Bass John Jowitt - Bass Jo Greenland - Violin Ewa Albering - Flute Tony Fernandez - Drums |
Gesamtspielzeit (total time): 68:49 |
Prologue / Vorab |
Na schau mal einer an - die Namen kennen wir doch ...? Nach dem hervorragenden Album Jabberwocky haben sich Clive Nolan und Oliver Wakeman wieder zusammengetan, um mit The Hound Of The Baskervilles das berühmte literarische Werk von Sir Arthur Conan Doyle zu vertonen.
Rezension |
Mit von der Partie sind wieder jede Menge Szenegrößen wie beispielsweise Bob Catley (MAGNUM), Karl Groom, Arjen Lucassen, Peter Banks, Peter Gee, John Jowitt und natürlich die nie fehlende Tracy Hitchings (ohne Worte ... ist die eigentlich schon mit Clive zusammengezogen? ... Grins). Und was für Mucke wird geboten? Klare Sache - The Hound Of The Baskervilles ist die logische Fortsetzung von Jabberwocky, und demzufolge wird wieder bester melodischer Bombast-Neo-Prog der eingängigen Art geboten. Dass die epischen Keyboards bei dem Album zusammen mit dem Gesang vorherrschend sind, versteht sich von selbst, und dass die Scheibe einen echten Leckerbissen für alle Fans der oben aufgezählten Bands und Künstler darstellt wohl ebenfalls. Ein bisschen viel Klischees werden zwar abgenudelt, aber das gilt in der Regel für nahezu alle Neo-Prog-Bands, deshalb sollte man das auch nicht besonders kritisch betrachten, sondern als Genre-typisch klassifizieren.
Fazit |
Insgesamt ist The Hound Of The Baskervilles vielleicht nicht ganz so ausdrucksstark wie Jabberwocky, aber trotzdem kommt die Scheibe an diesen starken Vorgänger verdammt nah ran, deshalb kann man allen Fans dieser Musikrichtung als Fazit mit auf den Weg geben: zugreifen, anhören, genießen!
Wertung: 7
Bitte erwähne bei einer eventuellen Bestellung, daß Dein Interesse von der DURP geweckt wurde.
Summary |
Clive Nolan and Oliver Wakeman are back to deal with Arthur Conan Doyle's story of the "Hound of baskerville".
The line-up contains musicians like Bob Catley (MAGNUM), Karl Groom, Arjen Lucassen (AYREON), Peter Banks, Peter Gee,
John Jowitt and of course Tracy Hitchings.
Musically this album is exactly compatible to "Jabberwocky", which means easy listening melodic bombast neoprog.
The dominating elements are - of course - the epic keyboards and the vocals. This album contains lots
of clichees but in the meantime that's quite typical for most neoprog releases. 'jabberwocky' somehow was better but
"The hound of baskerville" still is a very good neoprog album, which is highly recommendable for all fans of this genre.
7 points
Don't forget to mention DURP.COM in case you order this CD somewhere !