Cover  

Gluecifer

"Basement apes"

DURP - eZine from the progressive ocean

english summary
Info

Gluecifer
"Basement apes"
2002, Steamhammer/SPV

Biff Malibu - vocals
Captain Poon - guitars
Raldo Useless - guitars
Stu Manx - bass
Danny Young - drums
+ guests
  1. Reversed
  2. Brutus
  3. Losing end
  4. Easy livin
  5. Little man
  6. Not enough for you
  7. Round and round
  8. Black book lodge
  9. It won't be
  10. Shotgun seat
  11. Powertools and piss
  12. I saw the stones move

  13. Gesamtspielzeit (total time): 39:04
 
Prologue / Vorab

GLUECIFER stehen für graden Rotzrock der skandinavischen Schule. "Basement Apes" ist einerseits wieder ein typisches GLUECIFER Album - andererseits klingt das ganze Album wieder einen Tick erwachsener.

Rezension

In der Tradition vergleichbarer Bands wie den BACKYARD BABIES oder den HELLACOPTERS rocken GLUECIFER auf ihrem neuen Album 12 gradlinige Rock'n'Roll Nummern runter, die gute Laune machen und am besten im Cabrio bei vollem Fahrtwind und Sonne im Gesicht genossen werden. Der "Coolness" Faktor ist immer noch enorm hoch.
Allerdings haben GLUECIFER ihren Sound doch ein wenig verändert. Punkanteile? Nur noch sporadisch vorhanden. Immer nur "lauter und lauter"? Nein, mit Loosing End befindet sich ein erstaunlich ruhiges Stück zeitloser Rockmusik auf dem Album, das locker fluffig im Ohr hängen bleibt und an so manchen 70er Jahre Rock Heroen erinnert. Auch Little Man läßt aufhorchen: Biffs Stimme erklingt hier ungewöhnlich ruhig und dunkel - genau wie der ganze Song. Und auch wenn mich mancher GLUECIFER Fan steinigen möchte, It Won't Be zeigt im Gitarrenspiel deutliche Country Anleihen. Macht sich aber nicht schlecht.
Aber selbstverständlich steht das meiste Material auf "Basement Apes" immer noch für gute Laune Gradeaus-Rock. It won't be rockt einfach richtig hart und mit jeder Menge Groove drauf los. Shotgun Seat, Easy Living und Powertools and Piss machen einfach Spaß.
Ein kleiner Auszug aus dem Promo Text des Labels: "(...) pur, authentisch, leidenschaftlich, unberechenbar, packend". Pur? Na klar! Authentisch? Von mir aus auch ... aber "unberechenbar"? Da liegt in meinen Augen die Schwäche des Albums. GLUECIFER rocken die 12 Nummern des Album in gerade mal 39 Minuten runter. Viel Platz für abwechslungsreiche Arrangements bleibt da natürlich nicht. Natürlich ist "Basement Apes" kein Prog Rock/Metal - deshalb soll das kein all zu großer Minuspunkt sein. Dennoch macht sich bei mir bei dieser Musik auch mal schnell Langeweile breit. Wer aber auf diese Art der Musik steht, kann auf meine Wertung noch 1 bis 2 Punkte draufsetzen. :-)

 
Fazit

Netter, gute Laune machender skandinavischer Rotzrock, mit diesmal deutlich weniger Punk Anleihen, dafür aber dem einen oder anderen 70er Zitat. Alles in allem ein nettes Album, das Fans dieser Musik mehr als zufrieden stellen dürfte.

Wertung: 6

Bitte erwähne bei einer eventuellen Bestellung, daß Dein Interesse von der DURP geweckt wurde.

   
Summary

"Basement Apes" is a great collection of cool heavy Rock'n'Roll songs with groovy rhythms. But some songs are different from other GLUECIFER albums: Loosing End is a very calm and relaxed Rock Song that remind me of some typical Seventies-Rock heroes (Tom Petty? The Doors?). On Little Man Biff Malibu surprises with low and dark voices - a quite atmospheric song. And It Won't Be shows even some Country parallels.
All in all a nice rock album, destined to be listened to "cabrio-cruising along the west coast"! :-)
But fans of monumental, progressive arrangements should risk an ear before they buy this piece of music. 6 points

Don't forget to mention DURP.COM in case you order this CD somewhere !


© 05/2002 Nils Herzog
DURP - eZine from the progressive ocean
http://www.durp.com/