RPWL

"Trying To Kiss The Sun"

DURP - eZine from the progressive ocean

english summary
Info

RPWL
"Trying To Kiss The Sun"
2002, Tempus Fugit

Yogi Lang: vocals, keyboards
Karheinz Wallner: guitars
Phil Paul Rissetio: drums
Andreas Wernthaler: keyboards
Stephan Ebner: bass
  1. Trying To Kiss The Sun
  2. Waiting For A Smile
  3. I Don't Know (What It's Like)
  4. Sugar For The Ape
  5. Side By Side
  6. You
  7. Tell Me Why
  8. Believe Me
  9. Sunday Morning
  10. Home Again

  11. Gesamtspielzeit (total time): 59:38

Rezension

RPWL haben Wort gehalten und "God Has Failed" ist keine Eintagsfliege geblieben. Zwar ist Bassist Chris Postl ausgestiegen, aber Yogi Lang und Karheinz Wallner haben mit Stephan Ebner einen würdigen Nachfolger gefunden, der zudem schon zu Violet District - Zeiten zur Band gehörte. Der zweite Neuzugang Andreas Wernthaler war ürsprünglich "nur" Live-Keyboarder um Yogi Lang bei Gigs zu entlasten, wurde aber mittlerweile als festes Mitglied in die Band integriert. Und was hat sich nun musikalisch getan? Die Pink Floyd - Einflüsse, die das Debüt - wenn schon nicht dominierten - so doch zu einem erheblichen Teil bestimmten, sind zwar immer noch vorhanden, aber längst nicht mehr so deutlich. Nun gibt es ja gelegentlich diesen Effekt, dass eine Band, die versucht, sich von ihrem großen Vorbild zu emanzipieren, plötzlich feststellen muss, dass man gar nichts anderes kann - das ist bei RPWL erfreulicherweise nicht der Fall. Schon der Opener und Titelsong zeigt die Band von einer dynamischen, von Aufbruchstimmung geprägten Seite. Auch wenn noch immer die ruhigen, melancholischen Stücke im Vordergrund stehen ("Waiting For A Smile" ist schlichtweg wunderschön), es wird auch man hart gerockt - siehe "Sugar For The Ape" - oder auch einfach nur ein "schönes" Liebeslied gesungen ("Sunday Morning"). Wer mit Progressive Rock ausnahmslos abgefahrenes Gefrickele verbindet, wird mit diesem Album vermutlich nichts anfangen können, wer auf stimmige Songs steht, kommt an RPWL nicht vorbei.

 

Wertung: 9

Bitte erwähne bei einer eventuellen Bestellung, daß Dein Interesse von der DURP geweckt wurde.

Einen Link zur Homepage der Band findest Du in den DURP Links.

   
Summary

The second album of RPWL shows the band more with an own identity than the first CD "God Has Failed". Pink Floyd influences can still be found on "Trying To Kiss The Sun" but not so dominant. Most of the material is still very melancholic, but beside this we find tracks with an harder edge like "Sugar For The Ape" or simply a nice love song "Sunday Morning". The title track shows the band from a more optimistical side and my fave is "Waiting For A Smile". No strange sounds, but great melodies - a great second album ! 9 points

Don't forget to mention DURP.COM in case you order this CD somewhere !

A link to the website of the band can be found in the DURP Links.


© 02/2002 Renald Mienert
DURP - eZine from the progressive ocean
http://www.durp.com/